Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kinderpfarrblatt

Kinderpfarrblatt im Dekanat Schärding: Eine Zeitung für über 100 Pfarren

Die Gründung eines Kinderpfarrblatts von einem Team des Dekanats Schärding hat sich als voller Erfolg erwiesen.

Edo Sergo

Edo Sergo schaffte nach einer Drogenabhängigkeit den Weg zurück ins Leben

Sergo war am Tiefpunkt seines Lebens. Danach verbrachte er einige Jahre in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid um einen Schlussstrich zu ziehen.

Bischof Scheuer

Bischof Scheuer: Europa braucht neue Ziele und Besinnung auf alte Wurzeln

Bischof Manfred Scheuer feierte im Rahmen der "Pro Scientia"-Sommerakademie am 5. September in Horn einen Gottesdienst.

Neue Generalleitung der Kreuzschwestern: Sr. Rahela Lackoviæ, Sr. Dorothee Halbach, Sr. Sheeja Kolacherill, Sr. Marie-Marthe Schönenberger, Sr. Gabriele Schachinger und Sr. Roseline Kujur.

Sr. Gabriele Schachinger in der Ordensleitung der Kreuzschwestern

Die Oberösterreicherin Sr. Gabriele Schachinger ist neue Generalassistentin. Sie stammt aus Kirchdorf am Inn, war Lehrerin und Pastoralassistentin.

V.l.n.r. DDr. Helmut Wagner (Verlag), Mag.a Judith Wimmer (Diözesankunstreferat), Prof. Dr. Oliver Peschel (Universität München), Prof. Dr. Andreas Nerlich (München Klinik), Pfarrprov. Msgr. Karl Wögerer (Pfarre Waldhausen)

Buchpräsentation: "Mumien von Waldhausen"

Anlässlich der Gründung des Stiftes Waldhausen vor 875 Jahren erschien im Wagner Verlag ein Buch über die sogenannten „Waldhausener Mumien“, das am 3. September 2022 der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Konistorialrat DDr. P. Karl Josef Hofer OCist

Konsistorialrat DDr. P. Karl Josef Hofer OCist verstorben

Pater Karl Hofer, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Direktor in Ruhe des Stiftsgymnasiums, ist am 3. September 2022 im 84. Lebensjahr verstorben.

ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom Linz: DOMINANT mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

Jubiläumskonzert anlässlich „40 Jahre Domorganist Wolfgang Kreuzhuber“

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber be­ging am 1. September 2022 sein beein­druckendes Jubiläum mit seinem facet­tenreichen ORGEL.SOMMER-Konzert DOMINANT im Mariendom Linz.

In Kinshasa feierte Scheuer in der Gemeinde Kimbanseke den Gottesdienst mit den Don Bosco Schwestern und jungen Mädchen, die hier in einem der ärmsten Stadtviertel von Kinshasa leben.

Bischof Manfred Scheuer mit der Caritas OÖ im Kongo

Seit 26. August 2022 besuchen Bischof Manfred Scheuer und Caritas-Direktor Franz Kehrer Hilfsprojekte im Kongo. Erste Reiseimpressionen von Lisa-Maria Langhofer, Redakteurin der KirchenZeitung.

KonsR Manfred Eschlböck

Konsistorialrat Manfred Eschlböck verstorben

Manfred Eschlböck, emeritierter Pfarrer von Raab, ist am 1. September 2022 im 86. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, verstorben.

Terminkalender

Veranstaltungen im September/Oktober 2022

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Holy Hydra Festival 2022 in der Jugendkirche Grüner Anker

Holy Hydra: Jugendkirche Grüner Anker wird erneut zum Kulturtreffpunkt

Bereits zum fünften Mal bespielt ein Künstler­kol­lek­tiv die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr von 8. bis 9. September 2022 mit multimedialen Rauminstallationen.

Teamwork in der Bibliothek Lambach

Stift Lambach: Klosterbibliothek wird mit Vatikan-Expertise geordnet

Studierende der Universität Augsburg ordnen mit Vatikan-Expertise derzeit die Klosterbibliothek in Lambach. Diese war bereits seit dem Zweiten Weltkrieg ungeordnet und unbenutzbar, was sich nun ändern soll, berichtete Radio Vatikan in einem aktuellen Podcast.

Sprache

Podcast "Mystik und Geist": Neue Folge über "Sprache"

Sprache und ihre Wirkung, darüber sprechen Dr.in Christine Haiden, Journalistin, Autorin und Moderatorin sowie Mag. Franz Küllinger, Pfarrassistent in Wartberg ob der Aist in der Septemberausgabe.

Glücksklee

Geburtstage im September 2022

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Vatikanflagge

ORF überträgt am Sonntag, 4. September 2022 Seligsprechung von Johannes Paul I.

Am Sonntag, 4. September 2022 überträgt der ORF die Seligsprechung des früheren Papstes Johannes Paul I. live aus dem Petersdom in Rom österreichweit. Papst Franziskus wird die Seligsprechung vornehmen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-pettenbach.dioezese-linz.at/
Darstellung: