Am 5. Juni 1940 wurde Matthias Spanlang auf grausame Weise im KZ Buchenwald ermordet. Fast genau 82 Jahre später, am 6. Juni 2022, wurde bei einem Festakt die Büste des ehemaligen Pfarrers von St. Martin im Innkreis enthüllt und gesegnet.
Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Betriebsseelsorge im Oberen Mühlviertel am 11. Juni 2022 die Eröffnung des neuen Hauses in Rohrbach-Berg. Es soll ein offenes Haus für Begegnung, Bildung, kulturellen Austausch und Jugendarbeit werden.
Die neu aufgestellte Wunderkammer wurde am 3. Juni 2022 feierlich eröffnet und ist seit dem Pfingstwochenende Highlight bei einer Führung durch die Gemäldegalerie im Stift Kremsmünster.
Wie ein Mann zu sein hat, war in früheren Zeiten um einiges klarer. Heute beginnt sich das Männer- und auch das Väterbild zu öffnen und um viele Facetten reicher zu werden.
Das multimediale Projekt DIE DARSTELLERIN von Zoe Goldstein widmet sich den Themen Weiblichkeit, Flucht, Glauben; vor allem aber die Sichtbarmachung der Frauen in Kunst, Kirche und Gesellschaft. Präsentiert wird es am 11. Juni 2022 um 20 Uhr im Mariendom.
Eine Nacht, in der Freude und Leichtigkeit, aber auch die tiefe Sehnsucht nach Frieden spürbar wurden: So präsentierte sich am 10. Juni 2022 die Lange Nacht der Kirchen. Ein buntes Veranstaltungsangebot lud zum Innehalten, Stillwerden und Genießen ein.
Diözesanbischof Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Sektion Linz luden am 8. Juni 2022 zum Ökumene-Empfang in den Garten des Linzer Bischofshofes ein. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen folgten der Einladung zum gemeinsamen Gebet und Austausch.
„Wo fahr ma hin? Eini ins Leben!“, hieß es am 3. Juni 2022 für über 100 junge Leute, die in Passau das Donauschiff Gisela bestiegen, um auf Einladung der Katholischen Jugend OÖ und des Jugendteams des Bistums Passau einige besondere Stunden zu verbringen.
Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene zehn Oberösterreicher, die am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 um 15 Uhr von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Diakonen geweiht wurden.
Die Folgen von zwei Jahren Pandemie für Kinder, Jugendliche und Eltern – darum ging es bei der Pressekonferenz der TelefonSeelsorge OÖ am 7. Juni 2022 im OÖ. Presseclub.
Zu Pfingsten errichtet der Künstler Robert Moser in der Stiftskirche Wilhering eine aus vier pfeilerartigen Farbobjekten bestehende Rauminstallation mit dem Titel „Zur Quelle“. Sie ist bis 31. August 2022 in der Stiftskirche zu sehen.
Am 2. Juni besuchte die Stiftung Pro Oriente die ukrainische Gemeinde in Linz und traf im Linzer Bischofshof mit Bischof Manfred Scheuer und dem Kiewer Bischof Stepan Sus zusammen.
Schwester Maria undercover – Eine Ordensfrau gegen Menschenhandel": Unter diesem Titel sendet ORF2 in der TV-Reihe "FeierAbend" (19.52 Uhr) ein Kurzporträt der engagierten Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl.
Nach einer Corona-Pause von zwei Jahren fand am 2. Juni 2022 zum dritten Mal der Empfang für wohnungslose Menschen von Bischof Manfred Scheuer im Garten des Bischofshofes statt.