Bischof Manfred Scheuer segnete am 11. September 2018 bei einem feierlichen Gottesdienst die neue Kapelle im Linzer Bischofshof. In den Altar wurden Reliquien des seligen Franz Jägerstätter eingebracht.
Am 9. September 2018 wurde die Themenschau „Römisches durch die Jahrhunderte“ von Propst Johann Holzinger im Altomontesaal des Stiftes St. Florian eröffnet. ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder berichtete von ihren Rom-Eindrücken.
Das Stift Schlägl startet 2018 das 800-Jahr-Jubiläum. In einem Pressegespräch am 11. September 2018 wurde zurückgeblickt und nach vorne geschaut und die Bedeutung des Stifts als kulturelle und wirtschaftliche Kraft in der Region Oberes Mühlviertel dargestellt.
Am 10. September 2018, dem Welt-Suizid-Präventionstag, informierte die TelefonSeelsorge OÖ mit dem Wiener Mediziner und Präventionsforscher Dr. Claudius Stein und dem betroffenen Vater Alexander Pointner über Möglichkeiten, suizidgefährtete Menschen zu stärken bzw. Hinterbliebene zu begleiten.
„Alles, was ich bislang gemacht habe, kommt hier zusammen“, sagt Dr. Andreas Schmoller über seine neue Aufgabe als Leiter des „Franz und Franziska Jägerstätter Institut“ der Katholischen Privat-Universität Linz. Ein Interview.
Wie können Kirchen einer erweiterten Nutzung zugeführt werden? Dieser Frage widmete sich ein Symposium am 6. September 2018 im Rahmen des Ars Electronica-Festivals. Es war Startpunkt für das Projekt „Holy Hydra“ der Studentinnen Amanda Augustin und Lorena Höllrigl vom Raumteiler Kulturverein.
Am 7. September 2018 überreichte Bischof Dr. Manfred Scheuer im Bischofshof die Dekrete an zwei neu bestellte Pfarrer. Beide traten mit 1. September 2018 ihren Dienst in einer neuen Pfarre an.
Die Österreichische Bischofskonferenz will den regelmäßigen Dialog mit den politischen Parteien vertiefen und hat dazu am 6. September 2018 eine Gesprächsreihe eröffnet. Am Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Spitzen der ÖVP nahm auch Bischof Scheuer teil.
Die Pfarre Zell an der Pram möchte jungen Menschen dort begegnen, wo sie sich gern aufhalten: bei Festen und Veranstaltungen. Ein umgebauter Wohnwagen, die sogenannte ANSPRECHBAR, macht’s möglich. Ihren ersten Einsatz hat sie beim Weinlese-Fest in Blümling (Zell an der Pram) am 15. September 2018.
Der spirituelle Ratgeber der Ordensgemeinschaften Österreich „Quellen der Kraft“ regt zur tieferen Auseinandersetzung mit sich selbst und den Fragen des Lebens an.