Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Dankkonzert für PfarrgemeinderätInnen, Bruckmühle, Pregarten

Musikalisches Dankeschön an PfarrgemeinderätInnen

Für das ehrenamtliche Engagement von 7.900 PfarrgemeinderätInnen in den vergangenen fünf Jahren bedankt sich die Diözese Linz mit sechs Konzertabenden. Den Auftakt machte ein Konzert am 4. März 2022 in der „Bruckmühle“ in Pregarten.

Festakt zu 20 Jahre Bibelausstellung am 4. März 2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg

20 Jahre Linzer Bibelausstellung "Expedition Bibel"

Seit 2001 war sie hunderte Male zu sehen und begeisterte über 900.000 BesucherInnen: die Bibelausstellung des Bibelwerks Linz. Am 4. März 2022 wurde bei einem Festakt im Bildungshaus Schloss Puchberg ihr 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. 

Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an

Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an

Im Zuge der weitreichenden Lockerungen bei den staatlichen Corona-Vorschriften hat die Österreichische Bischofskonferenz am 4. März 2022 ihre Regeln für öffentliche Gottesdienste an die Erleichterungen angepasst.

#frauenfragen-Postkarten für ganz besondere Frauen

Franziskanerinnen von Vöcklabruck regen mit #frauenfragen zum Nachdenken an

Zum Weltfrauentag 2022 am 8. März lancieren die Franziskanerinnen von Vöcklabruck die Aktion #frauenfragen. „Fragen eröffnen Denk-Räume. Das bewirkt oft mehr als eine einfache Antwort“, erklärt Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer.

Aschermittwochsgespräch 2022

Wirtschaft & Ethik: Aschermittwochsgespräch zum Thema Demokratie

Beim Aschermittwochsgespräch "Wirtschaft und Ethik: Democra(z)y – verrückte Demokratie" befassten sich ExpertInnen aus Philosophie, Wirtschaft, Ethik und Information im Kundenforum der Sparkasse Oberösterreich mit den Herausforderungen der Demokratie.

 

Irmgard Lehner wird ab 1. September 2022 neue Leiterin der Abteilung Pastorale Berufe

Irmgard Lehner ab 1. September neue Leiterin der Abteilung Pastorale Berufe

Die Theologin Mag.a Irmgard Lehner, Pfarrassistentin von Wels-St. Franziskus, wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2022 zur neuen Leiterin der Abteilung Pastorale Berufe ernannt. Sie folgt in dieser Funktion Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger nach.

PH der Diözese Linz

Online-Infotag an der PH der Diözese Linz

Alles rund ums Studium an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz können Interessierte beim Informationstag am 10. März 2022 von 16 bis 19 Uhr erfahren.

Titelbild Weltgebetstag 2022

Zukunftsplan Hoffnung

Christinnen aus England, Wales und Nordirland haben die Liturgie für den diesjährigen Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen am 4. März verfasst. Er steht unter dem Thema "Zukunftsplan Hoffnung".

Es braucht eine Spiritualität des Friedens.

Aschermittwoch: Bischof Scheuer wirbt für "Spiritualität des Friedens"

"Hilft Beten?" Diese Frage stellte Bischof Manfred Scheuer beim Aschermittwochsgottesdienst im Linzer Mariendom vor dem Hintergrund zahlreicher Gebete um Frieden in der Ukraine.

Die eigene seelische Gesundheit stärken

Wenn Krieg und Unsicherheit die Seele belasten: Jetzt ist Selbstfürsorge wichtig

Der Krieg in der Ukraine, das Leid der Betroffenen und die damit verbundenen Zukunftsängste sind für viele eine seelische Belastung. Die TelefonSeelsorge OÖ gibt Tipps zur Stärkung der seelischen Gesundheit.

Andreas Peterl ist ab 1. September neuer Domkapellmeister

Andreas Peterl ab 1. September neuer Domkapellmeister

MMag. Andreas Peterl, Kirchenmusikreferent der Diözese Linz, wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2022 zum neuen Domkapellmeister des Linzer Mariendoms ernannt. Er folgt in dieser Funktion Mag. Josef Habringer nach.

 

Die Caritas hilft in der Ukraine

Krieg in der Ukraine: So hilft die Caritas Oberösterreich

In Oberösterreich bereitet sich die Caritas auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. In Abstimmung mit dem Land Oberösterreich wird daran gearbeitet, Unterkünfte vorzubereiten, wo die Menschen gut betreut werden können.

Barbara Kraxberger, Leiterin der Logopädie der Caritas OÖ

Caritas OÖ: 60 Jahre Logopädie in Kindergärten

Der 2. März ist Europäischer Tag der Logopädie. Die Caritas setzte als erste Institution Oberösterreichs vor 60 Jahren eine ausgebildete „Sprachheilkindergärtnerin“ ein.

Bild aus der Serie „Rainbows“ von Béatrice Dreux in der Linzer Ursulinenkirche

Memento Mori: Aschermittwoch mit Kunst in der Linzer Ursulinenkirche

In der Reihe „Memento Mori - Kunst in der Fastenzeit“ ist von 2. März bis 15. April 2022 in der Linzer Ursulinenkirche ein Bild aus der Serie „Rainbows“ von Béatrice Dreux zu sehen. Die Ausstellung wird am Aschermittwoch nach dem Gottesdienst um 20 Uhr eröffnet.

Überdimensionaler Spielplan auf dem Linzer Domplatz

Katholische Jugend: Spielerische Fastenaktion auf dem Domplatz

Das Leben aus der Perspektive eines Spiels betrachten: Dazuu lädt die diesjährige Fastenaktion der Katholischen Jugend OÖ ein. Sie bietet Impulse und Anregungen zu mehr Gelassenheit und Entspannung in der Fastenzeit.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: