Er lebte gerne, er war gläubig und folgte seinem Gewissen, bis zur letzten Konsequenz: Franz Jägerstätter. Felix Mitterers Stück hatte am 18. September 2016 im Linzer Landestheater Premiere.
Am Sonntag, 18. September 2016 fand in St. Florian eine Glockenweihe statt. Viele GottesdienstbesucherInnen, darunter viele Kinder, die mit kleinen Glöckchen den Einzug der neuen Glocken begleiteten, nahmen an der Feier und der anschließenden Agape teil.
Mit einem Festgottesdienst mit Bischof Scheuer, einer Ausstellung, einer Festschrift und einem Fest feierte das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz am 21. September 2016 sein 175-jähriges Bestehen.
Eine Wallfahrt der Linzer Dekanate und des Referats für Altenpastoral führte etwa 200 SeniorInnen am 21. September 2016 auf den Linzer Pöstlingberg, wo Bischof em. Maximilian mit ihnen einen Gottesdienst feierte.
Um Themen wie Arbeitslosigkeit, Pensionen, Grundeinkommen und Solidarität ging es beim 125. Sozialstammtisch mit Sozialminister Alois Stöger am 20. September 2016 im Cardijn-Haus in Linz.
Eine neue Broschüre der Katholischen Kirche und des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) informiert Flüchtlinge auf Deutsch, Arabisch und Farsi über Österreich, "ein Land mit christlichen Wurzeln".
Der katholische Bischof Scheuer, der orthodoxe Metroplit Arsenios und der evangelische Bischof Bünker feierten am 20. September 2016 mit den Abgeordneten einen Gottesdienst zum Beginn der Parlamentssession.
„Israel – Palästina – Jordanien: Leben im Konflikt und im Miteinander“, so der Titel der Jahrestagung der "Initiative Christlicher Orient" (ICO) am 19. und 20. September 2016 in Salzburg. Bischof Manfred Scheuer sprach die Eröffnungsworte.
Der Oö. Religionsbeirat, der 2012 ins Leben gerufen wurde, hat eine neue Publikation mit dem Titel „Glaube und Religion – Informationsbroschüre für Schulen und Kindergärten“ herausgebracht. Präsentiert wurde sie am 20. September 2016 bei einer Pressekonferenz des Landes Oberösterreich.
Mit drei Kurzvideos, die die Fachbereiche Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft vorstellen, präsentiert sich die Katholische Privat-Universität Linz nun via Facebook und YouTube.
Die Diözese Linz beteiligt sich auch heuer wieder beim „Tag des Denkmals“, der am 25. September 2016 unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“ stattfindet.
Bei einem Besuch im SOMA in der Wienerstraße konnte sich Diözesanbischof Manfred Scheuer davon überzeugen, wie die Sozialmärkte einkommensschwachen und hilfsbedürftigen Menschen konkret helfen.
Mit einer Einführungswoche zum Kennenlernen begannen 12 junge Männer im Linzer Priesterseminar das erste Jahr ihrer Priesterausbildung, das sogenannte Propädeutikum. Unter ihnen: zwei Seminaristen aus der Diözese Linz.