Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Biblische Gedanken
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Das Wunder der Schöpfung bewahren

    Nachdenkliches zur kirchlichen Schöpfungszeit (1.9.-4.10.2023)

    Nachdenkliches zur kirchlichen Schöpfungszeit (1.9.-4.10.2023)

     

    Die Medienberichterstattung dieses Sommers führt uns wieder mehr als deutlich vor Augen, wie schwerwiegend die Folgen des weiter voranschreitenden Klimawandels sind - weltweit, aber auch bei uns in Europa und Österreich.

     

    mehr: Das Wunder der Schöpfung bewahren
    Blumenwiese

    Wer im Geist lebt, lebt im Überfluss

    Gedanken zum Pfingstfest

    Biblische Gedanken zum Pfingstfest.

     

    Neben Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte ganz große Fest im Kirchenjahr. Es ist das einzige von diesen drei Festen, das ganz frei und unverzweckt erhalten geblieben ist, das nicht vereinnahmt worden ist von Kommerz, von Wirtschaft und Konsum, denn noch gibt es sie nicht: die Heilig-Geist-Taube aus Schokolade.

    mehr: Wer im Geist lebt, lebt im Überfluss
    Gedanken zum Passionssonntag

    Kommt heraus aus euren Gräbern!

    Gedanken zum Evangelium des Passionssonntages

     

    Haben Sie sich auch schon einmal gewünscht, die Uhr zurückdrehen zu können? Nur um ein paar Minuten, um einen Tag oder ein Jahr oder wie lang auch immer es nötig erscheint?

     

    mehr: Kommt heraus aus euren Gräbern!

    Kreuzweg "Die Kraft der Verantwortung"

    Eine Kreuzweggestaltung des Dekanates Schwanenstadt zum Jahresthema der KMB

    Der geistliche Assistent des Dekanates Schwanenstadt Johannes Bretbacher hat eine Kreuzwegandacht für Männer erstellt und stellt diese zur Verfügung. Inhaltlich orientiert er sich am heurigen KMB-Jahresthema "Die Kraft der Verantwortung" und am heurigen Lesejahr A entlang des Matthäus-Evangeliums.

    mehr: Kreuzweg "Die Kraft der Verantwortung"

    Hellhörig für lebensfreundliche Botschaften

    Gedanken zum Weihnachtsfest

     

    Eigentlich ist es schon ein überraschender Gott, den uns das Christentum anbietet. Ein Gott, der nicht zuerst dort zu suchen ist, wo die Religionen und Kulturen sehr häufig ihre Götter angesiedelt haben: nämlich im Strahlenden, Hellen, im Lichtglanz, bei Kraft und Stärke.

    mehr: Hellhörig für lebensfreundliche Botschaften

    "Himmel und Erde werden vergehen ..."

    Adventgedanken 2022 von Wolfgang Bögl

    Mensch, diese Botschaft haben wir in Zeiten wie diesen gerade noch gebraucht!

    Das Evangelium, das wir am kommenden ersten Adventsonntag in unseren Kirchen hören werden, ist beim ersten Lesen oder Hören wirklich nicht erbaulich (Mt 24,29-44).

    mehr: "Himmel und Erde werden vergehen ..."

    End_lich leben!

    Gedanken zu Allerheiligen

    Wenn ich heuer zu Allerheiligen wieder am Grab meiner Eltern stehen werde, wird mich das wieder bewusster in Kontakt mit meiner eigenen Vergänglichkeit bringen. 

    mehr: End_lich leben!
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen