Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Biblische Gedanken
Sie sind hier:
  • Glaube
  • Biblische Gedanken

Inhalt:
zurück

„Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.“

 

Das Dunkel der Nacht und die Helle des neuen Tages – ein häufiges biblisches Motiv, das auch in diesem sehr alten Text des Buches Genesis im Alten Testament von Bedeutung ist. Es geht um den Erzvater Jakob, der am Fluss Jabbok eine ganze Nacht lang bis zum Morgengrauen mit einem Unbekannten auf Leben und Tod kämpfen muss. Jakob lässt ihn erst los, als er von ihm gesegnet wird. Kampf und Segen sind die zentralen Themen dieses Bibeltextes. Welche Lebensthemen könnten hier angesprochen sein? Erfahren wir darin etwas über unseren Glauben?

 

Bibelarbeit zu Jakobs Kampf am Jabbok (Gen 32, 23-33)

 

Vorlesen der Bibelstelle

 

Austeilen des Bibeltextes an alle Teilnehmer. Wer will, kann noch einmal ein Wort oder eine Wortgruppe oder einen Satz aus der Bibelstelle vorlesen. Wir lassen den Text auf diese Weise noch einmal auf uns wirken.

 

Fragen des Rundenleiters

  • Was bewegt oder berührt mich in diesem Text?

  • Was ist für mich unverständlich?
  • Wo bin ich hängengeblieben?
  • Welche Fragen sind mir dazu gekommen?

 

Einzelarbeit

 

Jeder Teilnehmer setzt sich kurz alleine noch einmal mit dieser Stelle auseinander.

 

Anhörrunde

 

Alle kommen reihum zu Wort und können ihre Gedanken, Eindrücke oder Fragen vorbringen. Erst nach dieser Runde kommt es zu einem Austausch oder einer Diskussion über das Gehörte.

 

Bibelarbeit zu Jakobs Kampf am Jabbok

 

Möglichkeit der Vertiefung

 

In der Folge können unterschiedliche Aspekte dieser Geschichte näher besprochen werden. Es geht dabei immer auch um den Versuch der Übertragung auf unser Leben. Mögliche Fragen für den persönlichen Austausch in der Gruppe (bitte sich dabei nur für einen Themenblock entscheiden!).

 

Begegnung bzw. Konfrontation mit dem Schatten

  • Wie begegne ich dem Dunklen im Leben?
  • Welche Dunkelheiten oder Schattenseiten kenne ich in mir?
  • Stelle ich mich meinem Schatten?


Meine Schwachstelle(n) oder Verletzlichkeit(en)

  • Habe ich körperliche Schwachstellen?
  • Wo/Wann/Wie fühle ich mich emotional verletzlich?
  • Wie gehe ich damit um?


Kämpfen/Ringen mit Gott

  • Finde ich im Bild von Kampf Jakobs mit Gott auch etwas an gesprochen in meiner persönlichen Gottesbeziehung?
  • Kenne ich Erfahrungen des Ringens, des Feststeckens, der Nacht…?
  • Was sind für mich Erfahrungen von Segen?

 

Abschluss ...

 

... mit einem Vater Unser oder einem Segensgebet.

 

Mag. Hans Wimmer,
Geistlicher Assistent der KMB (September 2015 - August 2021)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen