Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Netzwerk Kirche in der City
  • Ursulinenkirche
  • Urbi@Orbi
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Citypastoral
Citypastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

St. Margarethen

zur Auffindung des Heiligen Kreuzes

Die Pfarrkirche St. Margarethen erhebt sich in malerischer Lage auf dem zur Donau hin ausgerichteten Hang des Freinbergs. 

Das Pfarrgebiet erstreckt sich vom Urlaubstein an der Oberen Donaulände bis zum Ortsende von Margarethen und vom Margarethenweg am Freinberg bis nach Friesenegg. 1381 wird die Kirche zur Hl. Margaretha, die am Donauufer errichtet wurde, erstmals urkundlich erwähnt. Von Bränden und Überschwemmungen gezeichnet, wurde sie schließlich 1784 abgerissen. Die Kalvarienbergkirche – die heutige Pfarrkirche – geht auf eine Gründung der Jesuiten zurück.


Im Jahr 1608 beginnen diese auf dem Hang zur Donau hin einen Kreuzweg zu errichten. Die Kalvarienberganlage von St. Margarethen st der älteste Kreuzweg von Linz. Die Kirche wurde 1654 gebaut und 1688 geweiht. Die Stationen in der heutigen Form mit 13 großen Holzreliefs und die Figuren der 12. Station stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das angrenzende Pfarrhaus wurde 1899 als Franziskanerkloster errichtet und war von 1937 bis 1976 Trinitarierkloster. St. Margarethen war auch der erste Marienwallfahrtsort von Linz. Die barocke Maria Thal-Kapelle wurde zwischen 1660 und 1690 gebaut. Die Wallfahrtsmadonna stammt aber bereits aus dem 14. Jahrhundert. 1980 wurde St. Margarethen als Pfarre errichtet.


Mit der Pfarrgründung entwickelte sich ein bewegtes Pfarrleben, das alle Bevölkerungsgruppen anspricht und ökumenisch offen ist. Besonders die Familien und Kinder stehen im Blickpunkt der Pfarrgemeinde, die einen Kindergarten erhält und in den Räumen des Pfarrhofs einen Kinderhort eingerichtet hat. Die Pfarre hat seit 2007 ein ehrenamtliches Leitungsteam, das sich mit vielen anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sehr engagiert einbringt.

 
Kirche Linz - St. Margarethen von aussen
 
Kontakt:
Pfarre Linz-St. Margarethen
Zaubertalstraße 9a
4020 Linz
T.: 0732/775137
E.: pfarre.stmargarethen.linz@dioezese-linz.at
W.: https://www.dioezese-linz.at/stmargarethen

http://www.zaubertal.net/pfarre/
 

Quellenangabe:

Broschüre: "Kirchen in Linz", Dekanatssekretariat Region Linz, 2009, dekanatssekretariat@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Citypastoral


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen