Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 05.09.24

Wiener Horn Klang im Interview

domorgelsommerlinz24
Thomas Fischer-Kuhlmann vom Ensemble Wiener Horn Klang
Ge danke
Thomas Fischer-Kuhlmann

„RAUMKLANG – das bedeutet

Spiel mit dem Klang im Raum

durch das große Volumen

des Domes.“

RAUMKLANG – das bedeutet für uns ...

 

... Spiel mit dem Klang im Raum durch das große Volumen des Domes.


Das macht den RAUMKLANG im Linzer Mariendom so besonders ...

 

... spannende Besetzungen und unterschiedliche Aufstellungen sorgen für abwechslungsreiche Hörerlebnisse.


Das würden wir gerne einmal mit Anton Bruckner unternehmen ...

 

... eine Wanderung entlang der Orgeln, die er spielte, mit jeweiligen Improvisationen von ihm auf jeder einzelnen!


Harfen, Wienerhörner, Klarinetten und Orgeln verbindet ...

 

... meiner Meinung nach die Fähigkeit zu größeren Ensembles bei den Bläsern und bei allen die breitgefächerte Dynamik- und Klangfarbenvielfalt.

zurück

 Thomas Fischer-Kuhlmann/Stefanie Petelin

 Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin

orgel sommer erlesen
domorgelsommerlinz24: RAUMKLANG#25

RAUMKLANG

domorgelsommerlinz24

Welch prächtiges musikalisches Feuerwerk wurde da am 5. September 2024 im Schnittpunkt von drei Jubiläum beim RAUMKLANG#25 im Mariendom gezündet!

06.09.
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: ERINNERUNGEN mit Andreas Etlinger

ERINNERUNGEN

domorgelsommerlinz24

Mit musikalischen ERINNERUNGEN berührte Andreas Etlinger aus St. Florian am 11. August 2024 das domorgelsommerlinz-Publikum im Mariendom mit Musik von Anton Bruckner, Felix Mendelssohn-Bartholdy und einer eigenen Improvisation.

12.08.
Thomas Fischer-Kuhlmann vom Ensemble Wiener Horn Klang

Wiener Horn Klang im Interview

domorgelsommerlinz24

Im domorgelsommerlinz-Interview vor dem RAUMKLANG#25 sprach Thomas Fischer-Kuhlmann vom Ensemble Wiener Horn Klang über das Konzertformat und Jubilar Anton Bruckner.

05.09.
Benedikt Kraml

Benedikt Kraml im Interview

domorgelsommerlinz24

Der junge Hartkirchner Organist Benedikt Kraml spricht über Bach, Reger und Rheinberger und verrät, was er gerne einmal im Leben tun möchte.

02.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine
orgel sommer karten

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen