Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

der Rucksack mit Ideen für kritischen Modekonsum
Carina Derflinger
Kontakt
Carina Derflinger
Referentin für Dreikönigsaktion (Bildungsarbeit, Anwaltschaft)
E.: carina.derflinger@dioezese-linz.at

Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar der Diözese Linz hat gemeinsam mit dem Welthaus Linz, der youngCaritas OÖ und der Katholischen Jugend OÖ den Rucksack mit dem Titel “FRED - der Backpack für den Fashioncheck” voller Ideen für die Auseinandersetzung mit der Thematik des kritischen Modekonsums gestaltet.

Wir möchten Bewusstsein schaffen für ein großes globales Problem. Wir zeigen dabei Möglichkeiten auf, die jede*r hat, um die Zukunft dieser Branche nachhaltig zu verändern. Ebenso verdeutlichen wir die Wichtigkeit von gemeinsame Aktionen.

 

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

 

Was steckt im FRED?

  • 20 Methoden zur Auseinandersetzung mit kritischem Konsum von Mode, Hintergründe unfairer Verhältnisse in der Textilindustrie, außerdem Praxistipps zur ökologischen Wäschepflege und viele Möglichkeiten der Reflexion persönlicher Standpunkte und Haltungen
  • Anleitungen für kreative Upcycling-Projekte, Näh-Hacks und Art Journaling
  • Anregungen für Kleidertauschpartys und Filmtipps
  • 4 Workshop-Vorschläge für Jungscharkinder und Jugendliche ab 12 Jahren, Erwachsene in Freizeit und formaler Bildung
  • Materialien: zwei Bildkartenserien, vier Spiele, eine Landkarte, Medien (Magazine, Dossiers und spezifische Literatur)

Für wen eignet sich FRED?

  • Jungscharkinder ab 12 Jahre
  • Jugendliche in Freizeitangeboten, in offener Jugendarbeit und Vereinen
  • Schüler*innen der Klassen 7-13 (alle Schulformen)
  • Lehramtsstudierende
  • Menschen in der Erwachsenenbildung

Entlehnung und Beratung

epolmedia.at – der Mediathek von Welthaus Linz und der Dreiköngisaktion der Katholischen Jungschar der Diözese Linz

Internet: epolmedia.at

Telefon: +43 7610-3271

Email: linz@welthaus.at

 

 

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen