Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Apfel-Sinne-Kiste

ein Stationen-Workshop
Carina Derflinger
Carina Derflinger
Referentin für Dreikönigsaktion (Bildungsarbeit, Anwaltschaft)
T.: 0732 7610-3344
M.: 0676 8776-3343
E.: carina.derflinger@dioezese-linz.at

Regionale Lebensmittel als nachhaltige Lösung für eine Welt, in der auch unsere Kinder ausreichend zu essen haben.

So simpel es auch klingt, um Regionalität zu leben, muss man manchmal erst einmal auf den Geschmack kommen. Und genau auf diesen wollen wir euch mit unserer Apfel-Sinne-Kiste bringen!

 

Der Apfel ist fester Bestandteil unseres Alltages. Er ist billig im Supermarkt zu kaufen, er ist in vielen Lebensmitteln in Reinform wie auch als künstliches Aroma enthalten. Und wir machen uns keine großen Gedanken über ihn, über seine lange Reise vom Apfelbaum bis in unsere Hände und Mägen oder über seine Qualitäten als regionales und gesundes Lebensmittel. Dabei ist der Apfel ein sehr vielfältiges Produkt mit vielen guten Eigenschaften. Macht euch auf eine Entdeckungsreise für alle Sinne und lernt mit unserer Apfel-Sinne-Kiste den Apfel ganz neu kennen!
 

Die Apfel-Sinne-Kiste ist als Stationen-Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre konzipiert und richtet sich an Jungschar- und Kindergruppen sowie Schulklassen. Die Kiste kann im Ganzen eingesetzt werden. Ebenso ist es möglich, Stationen einzeln in Gruppen- oder Unterrichtsstunden zu integrieren.

 

Hier kannst du schonmal in das Begleitheft reinschnuppern.

 

Anfragen zum Verleih bitte an Carina Derflinger.

 

Apfel-Sinne-Kiste

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen