Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jungschar neu gründen

Hier findest du Tipps, wie du Jungschar in der Pfarrgemeinde neu aufbaust und neu mit einer Gruppe startest.

In fast jeder Pfarrgemeinde in Oberösterreich gibt es Jungschar. Fast... also nicht in jeder. Doch Anfangen lohnt sich auf jeden Fall. 

 

Einerseits bekommen die Kinder der Pfarrgemeinde einen Platz, an dem sie sich entfalten und wo sie Spaß haben können. Andererseits kannst du ganz persönlich davon profitieren, persönlich wachsen und gemeinsam mit den Kindern und Gleichgesinnten Spaß haben.

 

Außerdem gibt es eine Menge an Angeboten und Vorteilen, die du als Mitglied der Katholischen Jungschar nutzen kannst. Das geht von einer Versicherung bis hin zu einer Menge an Veranstaltungen und Weiterbildungen.

 

Solltest du dich also dafür entschieden haben, Jungschar in deiner Pfarrgemeinde aufzubauen, dann findest du hier eine Menge an Tipps und Hilfestellungen, die dir dabei sicherlich helfen werden.

 

Hilfreiche Tipps zur Leitung einer Gruppe

 

Außerdem gibt es das Angebot, dir gratis eine Referentin oder einen Referenten in die Pfarrgemeinde zu holen, welche*r dir bei deinem Projekt mit methodischer Vielfalt und viel Erfahrung zur Seite steht. Das entsprechende Angebot heißt "Los geht's mit der Jungschar" und ist ein "Frag nach".

 

Hier findest du auch ein Plakat zum Bewerben des Jungscharstartes (download).

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen