Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:
zurück

Internationaler Männertag

"Die Katholische Männerbewegung Österreichs setzt sich seit 1995 dafür ein, männliche Rollenbilder zu verändern", betont KMBÖ-Vorsitzender DI Dr. Leopold Wimmer anlässlich des internationalen Männertag am 19. November 2013.

 

„Es geht darum Männerbilder zu verändern indem die Rolle des Mannes als nur Familienüberhaupt und Ernährer in Frage gestellt wird. Deswegen werden von der KMBÖ Aktivitäten angeboten, in denen Väter aktiv mit den Kindern Zeit verbringen wie das Väterfrühstück“, akzentuiert DI Dr. Leopold Wimmer. Die Katholische Männerbewegung Österreich setzt sich auch seit Jahren dafür ein, dass Väter bei vollem Lohnausgleich in Karenz gehen können

 

„Männer bauen zu ihren Familien eine tiefere Beziehung auf, wenn Mutter und Kinder erleben, dass der Vater die alltägliche Grundversorgung im Haus übernimmt und Freizeit mit der Familie ohne Stress verbringen kann. Dazu muss aber gewährleistet sein, dass der Vater auch wirklich anwesend sein kann. Wir appellieren an die Verantwortlichen in der Politik und Wirtschaft, passende Rahmenbedingungen für eine aktive Vaterschaft zu schaffen“, so Wimmer.

 

Weiters lädt die KMBÖ zum Internationalen Männertag alle Männer ein, sich Zeit zu nehmen und mit anderen Männern in Kontakt und Austausch zu treten. „Wir bieten Männerkreise, Männergruppen und Männerrunden an, wo man sich austauschen kann. Dadurch ist es einfacher, über seine Anliegen zu reden“, unterstreicht der KMBÖ-Vorsitzende.

 

Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November gefeiert. Ziel des Internationalen Männertages ist es, den Fokus auf Männer- und Jungen-Gesundheit zu legen, das Verhältnis der Geschlechter zu verbessern, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern und männliche Vorbilderhervorzuheben.

 

Mag. Luis Cordero, Pressereferent der KMBÖ, 14.11.2013

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen