Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:
zurück

Vortragreihe der Männerbewegung zur "männlichen Identität"

Vier November-Abende mit Fachexperten, Pastoraltheologe Zulehner macht mit Studie zu Beruf und Familie den Auftakt

 

 

 

Auf die Suche nach der männlichen Identität begeben sich im November erneut die Katholische Männerbewegung der Diözese Linz und die Volkshochschule Linz. An den Montagabenden gibt es im Linzer Wissensturm eine Vortragsreihe "Männer", für am 4.  November die Wiener Sozialethikerin Petra Steinmair-Pösel und der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner den Auftakt machen werden.


Vorgestellt werden hier die Ergebnisse aus der Frauen- und Männerstudie von 2012, unter dem Titel "Beruf und Familie: Wie soll das gehen?" 

Christine Bauer-Jelinek aus Wien spricht am 11. November über die "sieben Irrtümer über das Patriachat". Die Psychotherapeutin ist Leiterin des Instituts für Macht-Komeptenz in Wien, Vorstandsmitglied im Club of Vienna sowie Mitglied in diversen Frauennetzwerken. 

Eine Woche später, am 18. November, vertritt der Deutsche Professor für Neuere Geschichte an der Universität Mannheim, Martin Dinges, die These, dass Männer "keine beratungsresistenten Gesundheitsidioten" sind. 

Das aktuelle Thema "Der flexible Mann - Neuer Hegemon oder prekäre Existenz" schließt die Veranstaltungsreihe am 25. November ab. Klaus Dörre, Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena, wird in seinem Vortrag über den Wandel des Geschlechterverhältnisses referieren. 

Die Vortragsreihe wird bereits seit 18 Jahren von der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz in Kooperation mit der Volkshochschule Linz organisiert. Das Leitmotiv bildet die kritische Auseinandersetzung mit Fragen männlicher Identität.

 

Quelle: Kathpress, 29.10.2013

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen