Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Biblische Begleiter
Sie sind hier:
  • Glaube
  • Biblische Begleiter

Inhalt:
zurück
Abraham - Biblischer Begleiter im Arbeitsjahr 2017/18

Abraham

Biblischer Jahresbegleiter 2017/18

An der Gestalt des Abrahams, des Urvaters eines biblischen Glaubens, wird deutlich, dass Leben und Glauben ein ständiges Unterwegs-Sein und In-Bewegung-Sein sind. Vieles in seiner Geschichte ist menschlich sehr nachvollziehbar und vielleicht rückt uns gerade deswegen die Gestalt Abrahams so nahe.

Zum Einstieg: Gemeinsames Gebet: GL 21.5 oder Lied: GL 896 Mit dir geh ich alle Wege

 

Hinführung:

„Die Bibel verzichtet darauf, Abraham als Ideal eines Mannes darzustellen. Sie zeigt auch seine Schattenseiten. Wenn die Märchen oder Mythen den Heldenweg eines Mannes beschreiben, dann führt dieser Weg immer auch zu der Begegnung mit dem eigenen Schatten. Und der Held versagt oft. Er macht Fehler. … Abraham ist der Pilger, der durch Fehler und Irrtum lernt und gerade so zum Urbild des Glaubens und zum Stammvater Israels wird, von dem das Volk immer wieder erzählt und an dem es sich misst.“

(Anselm Grün, Kämpfen und lieben. Wie Männer zu sich selbst finden, S 27)

 

Bibelstellen: Nachfolgend finden sich einige Bibelstellen aus der Abrahamserzählung als Vorschlag für die Bibelarbeit.

 

 

Gen 12,1-8: Berufung des Abram

  • Was fasziniert mich? Was stört mich? Was verstehe ich nicht?
  • Wo braucht es Aufbrüche im hier und heute?

Gen 18,1-15: Gott zu Gast bei Abraham - Verheißung von Nachwuchs

  • Welchen Wert hat für mich die Gastfreundschaft? Wo/wann besucht Gott mich in meinem Leben?
  • Hat mir heute schon jemand etwas Verheißungsvolles gesagt?
  • Habe ich heute etwas Hoffnungsvolles erlebt?
  • Kenne ich es selber oder aus Erzählungen, was Paare bewegt, deren Kinderwunsch sich nicht erfüllt?

Gen 18,16-33: Abraham feilscht mit Gott

  • Wie wirkt diese Stelle auf mich?
  • Kenne ich aus eigener Erfahrung das Feilschen, Handeln mit Gott?

Gen 22,1-19: Die Bindung (Opferung) Isaaks

  • Was bewegt mich bei diesem Text? Was ist mir unklar? Was verstört mich?
  • Wie ist diese Bibelstelle zu deuten? Kann das wirklich Gottes Wille sein?

 

Abschluss: mit einem gemeinsamen Gebet (z. B. das KMB-Gebet) und einem Segen

 

 

Literaturhinweise:

  • Franz Kogler (Hg.), Herders Neues Bibel Lexikon, Freiburg im Breisgau 2008.
  • Patrick M. Arnold, Männliche Spiritualität. Der Weg zur Stärke, S 123-137.
  • Anselm Grün, Kämpfen und Lieben. Wie Männer zu sich selbst finden, S. 25-32.
  • Richard Rohr, Der befreite Mann. Biblische Perspektiven für Männer, S 9-20.
  • Uwe Birnstein, Väter in der Bibel. 20 Porträts, S. 33-47.
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen