Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
ambonen
Sie sind hier:
  • Service
  • beziehungsweg
  • ambonen

Inhalt:

Auf dem Weg ins PAARadies - Sehnsucht Gemeinschaft

 

 

Liebt einander

 

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

Das ist mein Gebot,
dass ihr einander liebt,
so wie ich euch geliebt habe.

Es gibt keine größere Liebe,
als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.

Ihr seid meine Freunde,
wenn ihr tut, was ich euch auftrage.

Dies trage ich euch auf,
dass ihr einander liebt.

Bibel, Johannesevangelium, Joh 15,12-14.17

 

Der Mensch ist auf Gemeinschaft hin angelegt. Er wird am Du zum Ich. In der Beziehung können wir aneinander und miteinander wachsen. Ich habe jemanden, der für mich da ist und für den ich da sein kann.

Als Paar sind wir auch noch in andere Gemeinschaften eingebettet: Familie, Bekannte, Dorfgemeinschaft, Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, Freundinnen und Freunde.

Es ist wichtig, eine gute Balance zwischen Zeit für mich, Zeit als Paar und Zeit in anderen Gemeinschaften zu finden.

Für gläubige Menschen ist es auch stärkend, wenn sie den Glauben mit anderen Glaubenden feiern und gemeinsam Formen entwickeln, bei denen sie ihren Glauben lebendig und stärkend erleben können.

 

Dann sprach Gott, der Herr:

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist.

Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm ebenbürtig ist.

Bibel, Buch Genesis 2,18

 

Man lebt nicht zusammen,
um immer weniger glücklich zu sein.

Papst Franziskus in Amoris Laetitia – Freude der Liebe AL 232

  • Welchen gemeinsamen Freundes- und Bekanntenkreis haben wir?
  • Was tut uns gemeinsam gut?
    Was mache ich gerne alleine?
  • Wie feiern wir unseren Glauben in Gemeinschaft?

© Paul Neunhäuserer

 

Gedankenkimpuls

Stärkung durch Gemeinschaft: Jemand sieht, hört, versteht und berührt mich

Die Pionierin der Familientherapie, Virginia Satir, ist überzeugt:

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk,
das ich von jemandem empfangen kann, ist,
gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.

Das größte Geschenk,
das ich geben kann, ist,
den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren.“

Konkret kann das bedeuten:

Du hast mich angeschaut,
mir liebevoll in die Augen geblickt,
mein Wesen entdeckt,
mir ein freundliches Lächeln geschenkt,
mein Herz erwärmt.

Dafür danke ich dir.

Du hast mir zugehört,
achtsam auf die Zwischentöne gelauscht,
mein Schweigen ausgehalten,
mich aus der Sprachlosigkeit geführt,
bist mit deiner Aufmerksamkeit bei mir geblieben.

Dafür danke ich dir.

Du hast mich zu verstehen versucht,
mich ernst genommen,
meine Sorgen wahrgenommen,
mir vertrauensvoll die Hand gereicht,
mir gezeigt, wie wertvoll ich bin.

Dafür danke ich dir.

Du hast mich berührt,
bist mir nahe gekommen,
ohne nahe zu treten,
hast uns einander spüren lassen
und mir wohl getan.

Dafür danke ich dir.

© Virgina Satir, Heidi Rose, Paula Wintereder, Franz Harant


nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen