War Hiob arm?

Der Vortrag beleuchtet Hiob nicht als Einzelgestalt, sondern als Teil einer Gemeinschaft und einer Gesellschaft und versucht auf diese Weise, die soziale und politische Dimension von Leid anzusprechen.
Lebenslauf
Clemens Sedmak, geb. 1971 in Bad Ischl, Studien der Philosophie, Theologie und Sozialwissenschaften, Inhaber des F.D. Maurice Lehrstuhls für Sozialethik am King's College London, F.M. Schmölz OP Gastprofessor für Sozialethik an der Universität Salzburg und Präsident des Internationalen Forschungszenrtums für soziale und ethische Fragen; Forschungsschwerpunkte: Armutsforschung, sozialethische Grundfragen, Erkenntnistheorie der Theologie. Jüngste Buchpublikationen: Innerlichkeit und Kraft (2013), Armutsbekämpfung (2013), Jeder Tag hat viele Leben (2014), das Gute leben (2015).
Publikationen(Auswahl)
Monographien
2013
- Innerlichkeit und Kraft. Studie in epistemischer Resilienz. Freiburg/Br: Herder 2013 (376 S.).
- Armutsbekämpfung. Eine Grundlegung. Wien: Böhlau 2013 (370 S.).
- Mensch bleiben im Krankenhaus. Zwischen Alltag und Ausnahmesituation. Wien: Styria 2013 (176 S.).
2012
- Arbeitslosigkeit A-Z. Ein Wörterbuch. Salzburg: ifz 2012 (73 S.).
- Vom Wert der Autonomie. Reihe: Grundwerte Europas. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012 (286 S.).