Samstag 20. September 2025

Konsistorialrat P. Andreas Stadler CMM verstorben

Lic. asc. P. Andreas Stadler, von der Kongregation der Missionare von Mariannhill, ist am 25. Juni 2021 im 95. Lebensjahr im Kepler Universitätsklinikum Linz verstorben.

P. Andreas Johann Stadler wurde am 4. Mai 1927 in Viechtwang/Scharnstein geboren. 1944 wurde er noch zum Militärdienst eingezogen und konnte nach Kriegsende in Kremsmünster das Gymnasium mit der Matura abschließen. Im selben Jahr – 1949 – begann er auf Schloss Riedegg das Noviziat bei den Mariannhiller Missionaren, legte 1950 die Profess ab und empfing am 7. Dezember 1954 die Priesterweihe.


Es folgten zwei Jahre Lehr- und Erziehertätigkeit im damaligen Mariannhiller Privatgymnasium St. Georgen am Längsee. 1956 zogen die Schüler und die Mariannhiller von dort in das neu errichtete Internat St. Berthold in Wels, wo P. Andreas weiterhin bis 1960 als Erzieher wirkte.
Anschließend absolvierte er an der Päpstlichen Gregoriana in Rom ein Lizentiatsstudium in Spiritualität, war dann vier Jahre Novizenmeister in Riedegg und für weitere zehn Jahre Erzieher im Internat St. Berthold.
Seit 1976 lebte P. Andreas in Riedegg und wirkte viele Jahre davon als Superior und Provinzökonom.


Im Jahr 2004 wurde ihm das Ehrenzeichen der Gemeinde Alberndorf verliehen.

 

KonsR Lic. asc. P. Andreas Johann Stadler CMM

KonsR Lic. asc. P. Andreas Johann Stadler CMM © CMM Austria


Für den Verstorbenen wird am Freitag, 9. Juli 2021 um 19.00 Uhr in der neuen Verabschiedungshalle am Friedhof Gallneukirchen (Fabrikstraße 9) gebetet.

 

Das Requiem wird am Samstag, 10. Juli 2021 um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gallneukirchen gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof auf Schloss Riedegg.

 

Parte P. Andreas Stadler CMM zum Download


 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung (docx / pdf)

Pressefoto P. Andreas Stadler CMM © CMM Austria (honorarfrei)

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.escaperoom-im-dom.at/
Darstellung: