Samstag 20. September 2025

Exkursion der Priester aus anderen Ländern

In Steyr, Enns und St. Florian lernten die neuen Priester ein Stück Geschichte unserer Diözese und unseres Landes kennen. 

Am Freitag 09. Juni 2017 unternahmen unsere neuen Priester aus den verschiedensten Ländern gemeinsam mit dem Team des Instituts Pastorale Fortbildung und Priesterverantwortlichen Dr. Martin Füreder eine Exkursion. Diese führte nach Steyr, Enns und St. Florian, um ein Stück Geschichte unserer Diözese und unseres Landes kennenzulernen.

 

In Steyr erlebten wir eine Führung von Mag. Karl Ramsmaier, der eine spannende Tour rund um die Reformation und den Nationalsozialismus in und rund um Steyr anbot. Danach führte die Exkursion in die älteste Stadt Österreichs nach Enns, zur Basilika Lorch und dessen Geschichte zurück in die Römerstadt Lauriacum und zum Märtyrertod des Heiligen Florian. Den Abschluss bildete der Besuch bei den Augustiner Chorherrn im Stift St. Florian. Stiftsdechant Mag. Werner Grad führte die Gruppe durch die Krypta, Stiftskirche, die neu renovierte Stiftsbibliothek und durch seinen persönlich gepflegten Garten, der mit 120 verschiedenen Rosenarten erstrahlt.

 

Exkursion der Priester aus anderen Ländern
Exkursion der Priester aus anderen Ländern
Exkursion der Priester aus anderen Ländern
Exkursion der Priester aus anderen Ländern
Exkursion der Priester aus anderen Ländern
Exkursion der Priester aus anderen Ländern

 

Für die acht Priester aus den Lehrgängen 2016/2017 und 2017/2018 war diese Exkursion ein Teil des Begleitkurses, den sie am Beginn ihrer Tätigkeit in unserer Diözese besuchen. Dieser Begleitkurs soll den Priestern ihr persönliches Ankommen und den pastoralen Einstieg in der Diözese Linz erleichtern. Dabei stehen regelmäßige Seminartage im Priesterseminar, Praxistage und Sprach- und Sprechtrainings am Programm.

 

Daniel Blumenschein

(Referent Institut Pastorale Fortbildung)

 

Fotos: © Gabriele Bumberger

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.klinische-seelsorgeausbildung.at/
Darstellung: