Freitag 19. September 2025

Treffen des Pastoralrats

Bischof Manfred Scheuer bei seinem Bericht beim Pastoralrat am 9. November 2024 im Linzer Priesterseminar.

Am 9. November 2024 traf sich der Pastoralrat der Diözese Linz im Priesterseminar zu seiner Herbstsitzung. Ein wichtiges Thema dabei war das Projekt „Zukunft sichern“.

Rund 90 Personen nahmen an der Herbstsitzung des Pastoralrats teil. Eines der Hauptthemen bei den Beratungen war das Projekt „Zukunft sichern“. Hier gaben Generalvikar Severin Lederhilger sowie die Bereichsleiter Michael Münzner und Reinhold Prinz einen umfassenden Einblick in den Maßnahmenplan. 

 

Bereichsleiterin Monika Heilmann gab in einem Werkstattbericht Einblick in die Arbeitsweise der Handlungsfelder innerhalb der diözesanen Dienste. Die beiden Handlungsfelder „Zukunftsorientierte Pfarrentwicklung„ und „Zeitgemäßes ehrenamtliches Engagement in der Diözese“ dienten hier als Beispiele.

 

Um die Arbeit des Pastoralrats künftig noch effektiver gestalten zu können, hat die geschäftsführende Vorsitzende Brigitte Gruber-Aichberg die Einrichtung eines „Arbeitsausschusses“ vorgeschlagen. Unter Beteiligung von Regionsvertreter:innen soll unter anderem die Sitzungsvorbereitung optimiert werden, damit mehr Zeit für Beratungen bleibt.

 

Die geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrates, Brigitte Gruber-Aichberger bei ihrem Bericht beim Pastoralrat am 9. November 2024 im Linzer Priesterseminar.

Die geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrates, Brigitte Gruber-Aichberger bei ihrem Bericht beim Pastoralrat am 9. November 2024 im Linzer Priesterseminar.

Foto: © Diözese Linz / Michael Kraml

 

Bischof Manfred Scheuer nutzte die Sitzung des Pastoralrats um über die Beratungen der Bischofskonferenz bezüglich der zu Ende gegangenen Synode in Rom zu informieren.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: