Samstag 20. September 2025

Stift Wilhering: Lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie

Die sieben Räume des Stiftsmuseums, die thematisch alle um die Stiftsgeschichte, die Aufgaben und Spiritualität des Klosters und um Persönlichkeiten des Stiftes kreisen, können auch von Kindern spielerisch erforscht werden.

Das Museum beinhaltet sieben Räume mit sieben Themen, die alle um die Stiftsgeschichte, die Aufgaben und Spiritualität des Klosters und um Persönlichkeiten des Stiftes kreisen.

 

In jedem Raum gibt es nicht nur Sitzgelegenheiten, um zu verweilen, sondern es gibt auch Möglichkeiten, wie sich Kinder den Themen spielerisch nähern können. So kann im ersten Raum der Geschichte ein Kloster aus Bausteinen gebaut werden. Im zweiten Raum, wo es um das Leben im Kloster geht, sind Kinder eingeladen, etwas aus ihrem Leben zu zeichnen. Eine Kinderkegelbahn im Raum über die Geschichte der Klostergärten erinnert an die einstige Kegelbahn für die Mönche.

 

Im Klostercafé kann man sich vorher oder nachher mit Kaffee, Eis und leckeren Mehlspeisen verwöhnen lassen. Der Klostershop bietet regionale und klostereigene Produkte an.

 

Nicht vergessen sollte man natürlich einen Besuch der einzigartigen Rokokokirche, des neuangelegten Stiftshofs und des historischen Stiftsparks.

 

Stift Wilhering: Lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie
Museum Stift Wilhering - auch für Familien ein lohnendes Ziel
Museum Stift Wilhering - auch für Familien ein lohnendes Ziel

Fotos © Kurt Hörbst

 

Öffnungszeiten des Museums:

Dienstag – Samstag: 11.00 – 16.30 Uhr
Sonntag- und Feiertag: 9.30 – 17.00 Uhr
Montag: Ruhetag

 

Führungen: Jeden Sonntag und Feiertag um 14 Uhr
Sonntag, 12. Juli, 14 Uhr: Spezielle Familienführung

 

Link: Eröffnung des Stiftsmuseums Wilhering am 6. Dezember 2019
 

Quelle: Stift Wilhering

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.jungschar.at/
Darstellung: