Samstag 20. September 2025

Papst begeht in Stille den siebten Jahrestag seiner Wahl

Papst Franziskus

Überschattet von der Corona-Krise hat Papst Franziskus am Freitag, 13. März 2020 den siebten Jahrestag seiner Wahl begangen. Öffentliche Veranstaltungen fanden nicht statt.

In einem historisch beispiellosen Vorgang hatte der Stellvertreter des Papstes in der Diözese Rom, Kardinal Angelo De Donatis, am Vorabend die Schließung aller Pfarrkirchen angeordnet. Allerdings wurde die Maßnahme am Freitagmittag bereits weitgehend zurückgezogen.

 

Der Papst feierte Freitagfrüh die Morgenmesse im vatikanischen Gästehaus Santa Marta, die seit Wochenbeginn auch via Videostreams übertragen wird. Zu Beginn des Gottesdienstes betete Franziskus für Priester um Kraft und Unterscheidungsgabe für die richtige Hilfe. Dabei fügte er hinzu: "Drastische Maßnahmen sind nicht immer gut." Weiter betete er für "die Kranken, die Familien, die unter der Pandemie leiden". An der Messe nahmen nur wenige Personen teil, darunter die beiden Privatsekretäre von Franziskus.

 

Der heute 83-Jährige war am 13. März 2013 zum Nachfolger von Benedikt XVI. gewählt worden. Als Papst ist Franziskus geistliches Oberhaupt von 1,3 Milliarden Katholiken weltweit. Themen der bisherigen Amtszeit des Jesuiten waren Reformen der Kirchenleitung, die Stärkung von Gewissensentscheidungen, Kampf gegen sexuellen Missbrauch und eine nachhaltige globale Entwicklung.

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: