Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jakobsweg

pilger rast platz

„Setzen Sie sich, genießen Sie die Pause, hören Sie das Wasser des Inns und halten Sie einen Moment inne, bevor es weitergeht.“

Der Jakobsweg, auch bekannt als Camino de Santiago, ist eine der bekanntesten Pilgerstrecken Europas. Seine Geschichte reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und führt zum Grab des Apostels Jakobus im rund 2.700 km entfernten Santiago de Compostela in Spanien. Seit Jahrhunderten ist dieser Weg ein Ort der Sinnsuche, Stille und spirituellen Begegnung – ein Teil des europäischen Kulturerbes.

Auch in Österreich führt der Jakobsweg durch beeindruckende Landschaften und historische Städte – von Passau über das Innviertel bis nach Salzburg. Auf etwa 150 Kilometern entdecken Pilger:innen Naturjuwele wie das Europareservat Unterer Inn, den Kobernaußerwald und bedeutende spirituelle Orte wie das Stift Reichersberg oder die Abendmahlkirche in Obernberg. Ein ganz besonderer Ort auf dieser Strecke ist Schärding – mit seinem barocken Flair und einem einzigartigen Angebot für alle, die eine Auszeit brauchen: dem Pilgerrastplatz am Inn.

 

Knotenpunkt bedeutender Pilgerwege

Neben dem Jakobsweg Österreich kreuzen in Schärding noch weitere spirituelle Wege:

  • der Europäische Pilgerweg VIA NOVA

  • der Weg des Buches – auf den Spuren der Reformation

  • der Frauenkraftweg – ein Weg, der weibliche Spiritualität in den Fokus rückt

All diese Routen machen Schärding zu einem spirituellen Zentrum für zeitgemäßes Pilgern, eine uralte Praxis, die heute wieder an Bedeutung gewinnt. Menschen verschiedener Kulturen und Religionen entdecken das achtsame Gehen in der Natur als Quelle von Kraft und innerer Klarheit. Ob religiös motiviert oder als persönliche Auszeit vom hektischen Alltag – der Pilgerrastplatz in Schärding ist dabei ein offenes Angebot für alle, die sich auf den Weg machen. Der Rastplatz verbindet diese Wege symbolisch: als Ort des Ankommens und Ausgangspunkt für Neues.

 

Wer auf dem Jakobsweg durch das Innviertel unterwegs ist, findet in Schärding mehr als nur eine Station – sondern einen echten Kraftplatz. Direkt am Inn, offen für alle

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen