Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Gruppierungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Zell an der Pram
Pfarrgemeinde Zell an der Pram
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise

Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise

Am Mittwoch, den 16. August 2023 trafen wir uns zum viertägigen Jungscharlager am Schnatterhof.

Diese Geschichte zog sich als Thema durch die Jungschartage: „Der Tonkrug eines Zaubermeisters, indem sich die Zeit befunden hatte, zerbrach nach dem Missgeschick seines Zauberlehrlings Pietro in vier Scherben, welche am ganzen Hof verteilt versteckt waren, sodass die Zeit unkontrolliert frei herum sauste. Jede Scherbe des zerbrochenen Krugs stand für eine Zeitepoche. Jeden Tag sollte eine gefunden werden, damit am Ende alle Teile des Krugs wieder zusammen sind und die Zeit wie vorher ihren natürlichen Lauf nehmen kann.“ Gemeinsam überlegten sich die Kinder zwei Zaubersprüche, um mit der selbstgebauten Zeitmaschine die verschiedenen Zeiten bereisen zu können.

In der Steinzeit fertigten wir unter anderem Schmuck aus Speckstein an, formten Skulpturen aus Ton, schnitzten Jagdausrüstungen aus Holz und jagten Urzeittiere. Abends gab es Lagerfeuer und Nachtwanderung.

In der Urzeit fanden eine Dinoeier-Suche und ein lustiges Dinosaurier-Wettrennen mit Flossen und Taucherbrille statt, bevor wir echte Haifischzähne aus dem Sand ausgruben. Zur Abkühlung breiteten wir am Hang eine Wasserrutsche aus und durften im Naturteich baden. Für die abendliche „Dino-Disko“ studierten die Kinder in kleinen Gruppen selber Tänze ein, wobei wir von den kreativen Ergebnissen beeindruckt waren.

Im Mittelalter bastelten wir Schwerter, Schilde, Burgfräuleinhüte und Mosaike. Außerdem entschlüsselten wir mithilfe der Bibel ein Kuchenrezept, das wir anschließend auch ausprobierten. Zur Abkühlung spielten wir verschiedene Wasserspiele.

In die Zukunft ertasteten wir blind verschiedene Planeten, zu denen es anschließend jeweils eine Aufgabe zu bewältigen gab. Auf eine große Plane malten die Kinder eine Galaxie nach ihrer Vorstellung.

Danke an alle Eltern, die uns mit Lebensmitteln und Kuchen unterstützt haben und besonders an Claudia, die jeden Tag für ein köstliches Frühstück und Abendessen gesorgt hat. Auch wir Betreuerinnen (Barbara, Irina, Ida, Nadine, mit den Nachwuchsbetreuerinnen Verena und Valentina) profitierten von den vielen schönen Erfahrungen mit den Kindern und sind dankbar für die gemeinsame Zeit. (Ida Ellerböck und Irina Rieder)

Bilder

    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    Jungscharlager 2023 - eine unvergessliche Zeitreise
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Zell an der Pram


    Hofmark 30
    4755 Zell an der Pram
    Telefon: 07764/20450
    Telefax: 07764/20140
    pfarre.zell.pram@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/zell-pram

    (Dienstag vormittags nach Vereinbarung) 

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen