Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Angebote & Service
  • (Er-)Leben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun
Pfarrgemeinde Traun
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dank

Dank an Hofrat Ing. Rudolf Ertl und Ing.Gernot Lederer

Dass die Schlosskapelle in neuem Glanz erstrahlt und in den letzten Tagen gesegnet und wieder eröffnet werden konnte, ist ganz wesentlich ein Verdienst von Hofrat Rudolf Ertl und Gernot Lederer.

Hofrat Rudolf Ertl kennt die Geschichte der Stadt, der Pfarre und des Trauner Schlosses wie sonst niemand in unserer Stadt.

 

Es war ihm immer ein Herzensanliegen, das Schloss und im besonderen die Schlosskapelle als einen der ganz wenigen "Identitäts-Orte" unserer Stadt zu renovieren und wieder ein dem ursprünglichen Zweck entsprechendes Leben in diese alten Mauern und Räumlichkeiten zu bringen.

 

Mit unermüdlichem Einsatz hat er trotz angegriffener Gesundheit immer wieder Initiativen gestartet, um seine Idee in die Tat umzusetzen. Es ist ihm gelungen, dass dieser Traum Wirklichkeit wurde.

 

Ing. Gernot Lederer war ihm dabei ein kongenialer Partner. Mit einem beinahe universalen Sachverstand in technischen, handwerklichen und organisatorischen Fragen, mit sehr viel Energie und Liebe hat er hunderte (!!!) Stunden in der und für die Schlosskapelle gearbeitet, organisiert, koordiniert, angetrieben usw. Und dies alles unentgeltlich.

 

Auch Gernot Lederer hat sich trotz gesundheitlicher Probleme in dieser oft komplizierten und mühsamen Arbeit nie entmutigen lassen.

 

Lieber Rudi, lieber Gernot !
Ihr habt mit Eurem Einsatz ein Werk mitermöglicht, das in seiner Bedeutung für uns Traunerinnen und Trauner ein ganz großes Gewicht hat.
Ein ganz aufrichtiges Danke.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Traun


Kirchenplatz 1
4050 Traun
Telefon: 07229/72332
Telefax: 07229/72332-20
stadtpfarre.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun

In den Ferienzeiten ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen