Stadtpfarrkirche
Öffnungszeiten |
Die Pfarrkirche ihre Pforten für Besucher täglich von 08:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr geöffnet. Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte den Terminen oder der aktuellen Ausgabe der "Nächste Woche". |
Stadtpfarrkirche von innen |
Dreischiffige Hallenkirche
|
Stadtpfarrkirche von außen |
Die Kirche mit ihrem Spitzhelmturm ist das Wahrzeichen von Schwanenstadt.
|
Entstehungsgeschichte |
Die Stadtpfarrkirche Schwanenstadt wurde 1900-1902 im neugotischen Stil erbaut und am 19.7.1902 geweiht. Architektur und Einrichtung sind ein Hauptwerk des kirchlichen Späthistorismus in Oberösterreich. Gleichzeitig ist die Kirche eines der wichtigsten Werke des Linzer Architekten Matthäus Schlager (1870-1959). Unsere Pfarrkirche ist der einzige bedeutende Bau Schlagers in gotischen Formen und steht ganz am Beginn seines Wirkens. Anderseits ist diese Kirche der letzte größere Bau in diesem Stil in der Diözese Linz. Die Ausstattung lieferte Ludwig Linzinger in der Zeit von 1903-1910. Das Mittelalter wird in der Zeit der Entstehung der Kirche als Vorbild gesehen. Das zeigt sich z.B. in den Seitenaltären, die als Flügelaltar konzipiert sind.
Der „Dom an der Ager“, wie die Stadtpfarrkirche auch bezeichnet wird, steht wohl auch in der Tradition des neugotischen Linzer Doms, der verschiedentlich zu neugotischen Kirchenbauten angeregt hat. Anton Purrer |