Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gruppen
  • Glauben leben
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sattledt
Pfarrgemeinde Sattledt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gelebte Christliche Gastfreundschaft

Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt

Seit Mai 2024 feiert in unserer Kirche eine kleine orthodoxe Gemeinschaft mit ihrem Priester Novo Lazic ihre Gottesdienste. Diese untersteht direkt dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel, welches in der Rangfolge der orthodoxen Kirchen einen Ehrenvorrang einnimmt.
 

Ihre Mitglieder kommen aus allen Himmelsrichtungen zu uns nach Sattledt, um hier gemeinsam zu feiern. Im Vorfeld wurden die Gruppe und auch ihr Priester von der Diözese Linz geprüft.
Es ist eine Gemeinschaft, die erst im Aufbau begriffen ist und zum größten Teil selbst von Spenden lebt. Daher beruht die Benützung unserer Kirche in erster Linie auf unserer christlichen Solidarität als Pfarrgemeinde Sattledt und einer kleinen Spende, die wir als Betriebskostenzuschuss von ihnen erhalten.
In den ersten Monaten der Zusammenarbeit durften wir auch feststellen, dass sie sehr dankbar für diese Gastfreundschaft sind und sehr sorgsam und ordentlich mit dem umgehen, was wir ihnen zur Verfügung stellen, sowohl in der Kirche als auch außerhalb. 
Die Art der orthodoxen Liturgie mag uns auf den ersten Blick fremd erscheinen, doch bei näherer Betrachtung ist sie unserer sehr ähnlich. Geprägt durch Gesänge, Gebete, biblische Texte und dem Höhepunkt in der Wandlung von Brot und Wein zu Leib und Blut Christi. Ebenso bereichern Weihrauch und Kerzen den Charakter dieser liturgischen Feiern.
Es besteht immer auch die Möglichkeit, beim Gottesdienst dabei zu sein, sich einfach in die Kirche zu setzen und sich von der etwas anderen Art des Feierns ansprechen zu lassen. Daher möchten wir auch auf die Gottesdienst-Termine hinweisen:

 

  • Sonntag, 19. Jänner 2025, Epiphanie 10:30 bis 12:30 (Gottesdienst)
  • Samstag, 15. Februar 2025, 10:00 bis 12:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 22. Februar 2025, 09:00 bis 11:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 8. März 2025, 09:00 bis 11:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 15. März 2025, 09:00 bis 11:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 29. März 2025, 09:00 bis 11:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 12. April 2025, Palmsonntag, 09:00 bis 11:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 19. April 2025, Osternacht, 23:00 bis 01:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 20. April 2025, Ostersonntag, 07:00 bis 09:00 (Gottesdienst)
  • Sonntag, 4. Mai 2025, 10:30 bis 12:30 (Gottesdienst)
  • Sonntag, 11. Mai 2025, 10:30 bis 12:30 (Gottesdienst)
  • Donnerstag, 29. Mai 2025, Christi Himmelfahrt, 10:30 bis 12:30 (Gottesdienst)
  • Samstag, 7. Juni 2025, 10:00 bis 12:00 (Gottesdienst)
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 10:30 bis 12:30 (Gottesdienst)
  • Samstag, 28. Juni 2025, 9:00 bis 11:00 (Gottesdienst)
  • Samstag, 12. Juli 2025, 9:00 bis 11:00 (Gottesdienst)

 

Ortho doxe Kirche Sattledt

    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Sattledt
    zurück
    weiter

    Im Zusammenleben verschiedener christlicher Konfessionen braucht es immer ein gutes Gespür und das rechte Maß. Doch Gastfreundschaft und die Unterstützung für die Geschwister im Glauben ist auch einer der Grundaufträge unserer christlichen Botschaft. Denn wie heißt es schon im Hebräerbrief: “Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.” (Hebräer 13,2)
    Auf ein weiteres gutes ökumenisches Miteinander.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Sattledt


    P.-Engelbert-Straße 1
    4642 Sattledt
    Telefon: 07244/8817
    pfarre.sattledt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/sattledt

    Gesprächsmöglichkeit mit P. Ernst jeden Dienstag von 18:00 – 19:00 Uhr


    Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
    Fabian Drack und Evelyn Strasser

     

    Formular Messintentionen als PDF downloaden

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen