Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Glauben und Feiern
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eggerding
Pfarrgemeinde Eggerding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eltern-Kind-Spielgruppe

Leitung: Fr. Bianca Öttl
Kontakt
Bianca Öttl
SPIEGEL-Treffpunktleiterin
E.: spiegeltreff-eggerding@tutanota.com

Eltern-Kind-Spielgruppe für Kinder von 8 bis 36 Monate mit Begleitung

Warum Spielgruppe:

  • Um Kontakt zu Gleichgesinnten zu bekommen
  • Für den Austausch mit Eltern in der gleichen Situation
  • Um neues zu entdecken und sich an Bewährtes erinnern
  • Anerkennung, Bestätigung und Wertschätzung finden
  • Sinnesanregungen in einer vorbereitete Umgebung (Ideen)

 

Was bei uns so los ist:

 

In den altershomogenen Eltern-Kind Gruppen spielen, bewegen und begegnen sind die Kinder und werden von Mütter/Vätern oder Oma/Opa aufmerksam begleitet!

 

Der Spielgruppenraum im Brambergersaal ist mit Pädagogisch wertvollen Spiel- und Bewegungsmaterialien ausgestattet die den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes entsprechen. In der Gruppe wird die Bewegungsentwicklung der Kinder nicht aktiv gefördert, sondern die Umgebung so vorbereitet, dass die Kinder durch das Materialangebot motiviert sind auszuprobieren und neue Bewegungsmöglichkeiten zu üben.

Die Erwachsenen werden angeleitet, nicht in die Bewegungsentwicklung einzugreifen oder Hilfestellung zu geben, sondern als „stille Beobachter“ für das Kind da zu sein. Die Kinder lernen so ihre Fähigkeiten und ihre Grenzen kennen zu lernen und Acht zu geben. Bei den Klettergeräten bedarf es an Mut zu neuen Höhen und ein gutes Gefühl für sich selbst – so wächst die Freude am Entdecken, die Kreativität und die spielerische Bewegung.

 

Die Atmosphäre ist geprägt von Achtung und Respekt vor der individuellen Entwicklung und Persönlichkeit des kleinen Menschen. Die Erwachsenen begleiten durch ihre beobachtende Aufmerksamkeit die Lernprozesse der Kinder und der Kompetenz ihres Kindes zu vertrauen.

 

Anmeldung unbedingt erforderlich

Wir freuen uns auf euch

 

Bianca, Sabine und Kathrin

das Spielgruppenteam

Bilder

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Eggerding


    Eggerding 45
    4773 Eggerding
    Telefon: 07767/216
    Mobil: 0676/8776-5067
    Telefax: 07767/216
    pfarre.eggerding@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/eggerding
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen