Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Kindergarten
  • Unsere Pädagogik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten Linz St. Franziskus
Pfarrcaritaskindergarten Linz St. Franziskus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Zusammenarbeit

Wir sehen eine offene, vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit den Eltern als Grundlage für eine gelungene Erziehungspartnerschaft.

Sie als Eltern sind Experten für Ihr Kind und ermöglichen uns, durch einen kontinuierlichen Austausch und Dialog, die Lebenswelt der uns anvertrauten Kinder kennenzulernen. Gleichzeitig ermöglichen wir Ihnen durch die Dokumentation unserer pädagogischen Arbeit, die Bildungs- und Lernprozesse Ihres Kindes mitzuerleben.

 

Wir sehen Sie als Erziehungspartner,

  • die Experten für Ihr Kind sind.
  • aktiv und interessiert an der Betreuung und Bildung Ihres Kindes teilnehmen.
  • in Elterngemeinschaften und bei Festgestaltungen mitarbeiten und bei Festen teilnehmen.
  • in einen Dialog und Erfahrungsaustausch mit den Pädagoginnen treten.
  • das Recht auf Transparenz der pädagogischen Arbeit haben.
  • Ihre Ressourcen und Fähigkeiten in den Kindergartenalltag einbringen können.

 

In diesem Sinne, bieten wir folgende Formen der Zusammenarbeit:

  • Anmeldegespräch: vor Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten (Einblick in das pädagogische Konzept, Besichtigung der Räumlichkeiten, formelle Angelegenheiten)
  • Infoabend für Eltern unserer NeuanfängerInnen
  • Tür- und Angelgespräche: kurzer Informationsaustausch (bspw. über das Befinden des Kindes, Terminvereinbarung, Urlaubspläne)
  • Entwicklungsgespräche: ein- bis zweimal im Jahr nach Terminvereinbarung (Informationsaustausch über die Lerninteressen und die Entwicklungsfortschritte Ihres Kindes)
  • Elternabende mit pädagogischen Themen
  • Elternversammlung (Wahl der ElternvertreterInnen)
  • Elternhospitation: Einblick in den Kindergartenalltag (z. B. Teilnahme an der Geburtstagsfeier Ihres Kindes ...)
  • Einbindung in die Organisation von gemeinsamen Aktivitäten: z. B. Familienwanderungen, Sommerfeste, ...

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Linz St. Franziskus


Neubauzeile 68
4030 Linz
Telefon: Hauptgebäude 0732/325018 Expositur: 0732/ 325016
kg401263@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/linz-stfranziskus

individuelle Terminvereinbarung nach Bedarf

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen