Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten
  • Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 21.03.25

Backen in der Krabbelstube – ein süßer Frühlingsgruß

Kinder kommen als neugierige Entdecker auf die Welt. Unaufhörlich lernen sie dazu, und der normale Alltag ist dabei oft der beste Lehrmeister, denn er bietet unzählige Anregungen für die Entwicklung.

Kinder kommen als neugierige Entdecker auf die Welt. Unaufhörlich lernen sie dazu, und der normale Alltag ist dabei oft der beste Lehrmeister, denn er bietet unzählige Anregungen für die Entwicklung. Was die Großen tun, schauen sich Kinder mit Begeisterung ab.  Alltägliche Tätigkeiten  werden mit voller Hingabe und Interesse angegangen, und aktives Mithelfen und Selbermachen lässt das Selbstwertgefühl und den Gemeinschaftssinn wachsen. Backen ist hier im wahrsten Sinne ein „Allround-Erlebnis“, denn Kinder können dabei fleißig anpacken. Darum haben die Kinder der Igelgruppe gemeinsam bunte Frühlingsmuffins gebacken!

  • Rühren und Kneten: Schon das Rühren des Teigs war ein großes Vergnügen. Die Kinder haben mit kleinen Händen Mehl gesiebt, Eier aufgeschlagen und fleißig gerührt.
  • Farbenfrohe Zutaten: Besonders beliebt waren die bunten Zutaten. Wir haben frische Erdbeeren und Heidelbeeren verwendet, um unsere Muffins zu verzieren.
  • Sinneserfahrungen: Beim Backen werden alle Sinne angesprochen: Das Riechen der süßen Aromen, das Fühlen des Teigs, das Sehen der bunten Farben und natürlich das Schmecken der fertigen Muffins.
  • Gemeinschaft erleben: Das gemeinsame Backen hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch den Gemeinschaftssinn gestärkt. Die Kinder haben sich gegenseitig geholfen, gegessen und gemeinsam gelacht.
  • Feinmotorik fördern: Das Verzieren der Muffins und das Hantieren mit kleinen Löffeln und Schüsseln hat die Feinmotorik der Kinder auf spielerische Weise gefördert.
  • Lebensmittel kennenlernen: Die Kinder haben verschiedene Lebensmittel kennengelernt und erfahren, wie aus einfachen Zutaten leckere Muffins entstehen.

Die fertigen Frühlingsmuffins waren ein voller Erfolg!  Die Kinder waren stolz auf ihre kleinen Kunstwerke und haben sie mit großem Appetit verspeist. Wir freuen uns schon auf das nächste Backabenteuer!

                                                                                                                                                    Edith Jarosik

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrcaritas-Kindergarten Altenberg


    Raiffeisenweg 8
    4203 Altenberg
    Mobil: 0664/8892-9693
    KG416219@pfarrcaritas-kita.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen