Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Werden Sie Klimabündnispfarre!

Georg Spiekermann
Kon takt
Georg Spiekermann
Ansprechpartner für Betriebe im Klimabündnis, Pfarren im Klimabündnis
T.: 0732/772652-13
M.: 0664/3361348
E.: georg.spiekermann@klimabuendnis.at

Wir laden Sie ein, Klimabündnis-Pfarre zu werden!

 

Papst Franziskus ruft in seiner Enzyklika Laudato si‘ zur ökologischen Umkehr auf. Wir empfehlen allen Pfarren und kirchlichen Einrichtungen: Nutzen Sie das Angebot des Klimabündnis und treten Sie dem größten Klimaschutz-Netzwerk des Landes bei. Profitieren Sie von der kompetenten Beratung und setzen Sie ein Zeichen Ihres Engagements!

 

Wie wird man Klimabündnispfarre?

  • Unverbindliches Infogespräch
  • Entscheidung über Teilnahme
  • Sichtung der Energiedaten der Pfarre
  • Beratungsgespräch und Besichtigung der Gebäude in der Pfarre
  • Präsentation des Beratungsberichts
  • Gestaltung der „Freiwilligen Selbstverpflichtung“
  • Feierliche Aufnahme mit Urkundenübergabe
  • Evaluierungsbesuche nach drei und fünf Jahren
  • Infoveranstaltungen und Workshops nach Wunsch

 

Wo und wie kann sich Ihre Pfarre engagieren?

  • Bewusstsein schaffen und motivieren
  • Schöpfungsengagement in die Liturgie einbringen
  • Energieeffizienz der pfarrlichen Gebäude optimieren und Energiekosten sparen
  • Zur umweltfreundlichen Mobilität aufrufen
  • Feste und Veranstaltungen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten
  • Über Ernährung und Tierethik nachdenken
  • Sich für Klimagerechtigkeit, fairen Handel und die Würde des Menschen engagieren
  • Auswirkungen des Klimawandels wahrnehmen und den Betroffenen eine Stimme geben

Folder

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen