Behelf: Projekte erfolgreich managen in Pfarren und kirchlichen Einrichtungen
Hier wurde das umfangreiche Know-how zu Projektarbeit in zwei Schritten auf die kirchliche Situation angepasst. In den Jahren 2006 / 2007 wurde vom Katholischen Bildungswerk unter Beteiligung der Abteilung Pfarrgemeinde und Spiritualität und mit Unterstützung der öffentlichen Hand ein Lehrgang für Projektarbeit für Ehrenamtliche durchgeführt. Dabei wurde das Gelernte auch gleich in 42 Projekten praktisch angewendet.
Aus diesem umfangreichen Material hat eine Arbeitsgruppe einen Behelf erarbeitet, der die spezielle pfarrliche bzw. kirchliche Situation berücksichtigt. Daher wird besonders darauf geachtet, dass unter besonderer Berücksichtigung der Ehrenamtlichkeit die Inhalte und die Werkzeuge des Projektmanagements leicht verständlich und praktisch präsentiert werden. Auch auf die Rückkopplung mit den Verantwortlichen wird großer Wert gelegt. Als Beispiele wurden Projekte aus dem Lehrgang gewählt. Als zusätzliches Bonusmaterial finden Sie hilfreiche Formulare, die Sie von einer Web-Site downloaden können.
Aus dem Inhalt
- Was ist ein Projekt? – Von der Projektidee zum Projektauftrag
- Wichtige Fragen für Kooperationsvereinbarungen
- Projektplanung und Durchführung mit dem Planungsrad
- Checkliste für den Schnellstart
- Projektmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Die Zusammenarbeit im Projekt-Team
- Mit meiner Zeit gut umgehen
- Von Stress bis Burnout – Prophylaxe
- Projekt-Beispiele aus Pfarren
- Diözesane Kontaktadressen zur Unterstützung Ihrer Projektarbeit
Bestellungen bitte an:
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel. (0732) 76 10 – 31 31; pgr@dioezese-linz.at
Preis: € 19,– (ab 3 Stk. € 17,50)
Direkt online bestellen: Behelfsdienst der Diözese Linz