Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Jahrgang 2022/23

Abschlusswallfahrt nach Lauriacum

Nach einem Bibelschultag in Präsenzform im Priesterseminar in Linz beendeten die Seminaristen des Jahrgangs 2022/23 ihr Propädeutikum mit einer Wallfahrt nach Enns - St. Laurenz.

mehr: Abschlusswallfahrt nach Lauriacum
Spirituelle Bibelkunde NT

Spirituelle Bibelkunde NT

Der zweite Teil der Bibelkunde zeigt, wie das Neue Testament die Themen des Alten Testaments aufgreift und im Licht des Christusereignisses deutet. Ausgangspunkt sind wieder konkrete Texte.

 

mehr: Spirituelle Bibelkunde NT
Kreuzweg

Pastorale und spirituelle Programmpunkte

Neben den Kurszeiten haben die Seminaristen im propädeutischen Jahr auch pastorale und spirituelle Programmpunkte.

 

mehr: Pastorale und spirituelle Programmpunkte
Spirituelle Bibelkunde AT

Spirituelle Bibelkunde AT

Der erste Teil der Bibelkunde befasst sich mit dem Alten Testament und zeigt, wie die biblischen Texte die Erfahrungen Israels mit seinem Gott beschreiben, deuten und immer wieder aktualisieren.

mehr: Spirituelle Bibelkunde AT
Ignatianische Einzelexerzitien

Ignatianische Einzelexerzitien

Vom 20.-25. Februar 2023 verbrachten die Seminaristen des propädeutischen Jahres Exerzitientage im Haus der Barmherzigen Schwestern in Linz-Elmberg.

mehr: Ignatianische Einzelexerzitien
Kurs 'Der Glaube der Kirche'

Der Glaube der Kirche

Einige Tage vor Weihnachten trafen sich die Seminaristen des propädeutischen Jahres neuerlich zu einem Kurs. Diesmal stand der Glaube der Kirche thematisch im Mittelpunkt.

mehr: Der Glaube der Kirche
Christliche Berufung und Persönlichkeitsbildung

Christliche Berufung und Persönlichkeitsbildung

Charakter – Biographie – Identität

Von 23.-26. Oktober 2022 fand ein weiterer Kurs im Propädeutikum statt, bei dem es um die Grundberufung  zum Leben ging.

mehr: Christliche Berufung und Persönlichkeitsbildung
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen