Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Monika Samhaber

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Altenheimseelsorgerin in Linz, Projektverantwortliche für 24-h-Pflegekräfte und fremdsprachige Seelsorgerin

Wieso engagiere ich mich in der Kirche?

Da fällt mir spontan eine Antwort ein: Ich bin eine überzeugte Christin und bin glücklich, meinen Glauben als meine Berufung in der Kirche zu leben und als einen Beruf auszuüben, den Menschen nahe zu sein und Jesu Botschaft zu verkünden.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Frau in der Kirche sein – eigentlich …warum NICHT? Frau zu sein, in der Kirche oder in anderen Berufen, ist für mich selbstverständlich. Ich kann nicht nachvollziehen, warum in manchen Ländern Frauen nur einen minimalen Zugang zu pastoralen Berufen haben.

 

Monika Samhaber gestaltet eine gemeinsame Andacht für slowakische 24-h-Pflegerinnen und eine betreute Person in der Stadtpfarrkiche Urfahr-St. Josef.

zurück
die kirche ist weiblich

Karin Braumann

Pfarrsekretärin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Andrea Gschwendtner (ehrenamtliches Seelsorgeteam-Mitglied in der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus)

Andrea Gschwendtner

ehrenamtliches Seelsorgeteam-Mitglied in der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus

Mag.a Viktoria König B.A.

Festival-Seelsorgerin

Bianka Payerl (Seelsorgeverantwortliche in Pichl bei Wels)

Mag.a Bianka Payerl

Seelsorgerin in der designierten Pfarre Raum Wels

Burgi Eckerstorfer

ehrenamtliche Kommunionspenderin in der Pfarre St. Peter am Wimberg

MMag.a Dr.in Sigrid Rettenbacher

Hochschullehrerin an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und an der University of Portland (USA)

Franziska Sunzenauer

ehrenamtliche kfb-Obfrau in St. Peter am Wimberg

Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"

Wir machen Frauen und ihre Arbeit in der Kirche sichtbar - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt!

Gerlinde Hofer MAS

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Sabine Krammer-Taudt

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen