Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ökumenischer Empfang der Krankenhausseelsorge Oberösterreich

Beim „ökumenischen Empfang der Krankenhausseelsorge OÖ“ hießen Bischof Dr. Manfred Scheuer und Superintendent Dr. Gerold Lehner die Geschäftsführer:innen und kollegialen Leitungen der Kliniken und Gesundheitsholdings von OÖ sowie die leitenden Seelsorger:innen an den Kliniken am 27. Jänner 2025 gemeinsam mit der Fachbereichsleiterin Mag.a Silvia Breitwieser und dem Bereichsleiter Mag. Daniel Neuböck willkommen.

Die festliche Begegnung stand unter dem Motto „Nah bei den Menschen: Die Rolle der Krankenhausseelsorge im interprofessionellen Orchester einer Klinik“. Denn in der dynamischen Landschaft des Gesundheitswesens möchte Krankenhausseelsorge ihren Beitrag zu einem heilsamen Klima – nicht nur für Patient:innen und Angehörige, sondern auch für Mitarbeiter:innen weiter fördern.

 

Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Haller erläuterte in seinem Vortrag die Bedeutung der spirituellen Begleitung in Krankenhäusern und meinte, dass ein:e Krankenhausseelsorger:in Anbetracht der größten Verlustgefahr für die Menschheit - der Empathie - unbedingt mit diesen „3 Z“ ausgestattet sein müsste: Zuwendung, Zärtlichkeit und Zeit.

 

In einem kurzen Podiumsgespräch, moderiert von Dr.in Christine Haiden, wurde mit Mag. Günther Dorfinger MBA , kfm. Direktor KUK, DGKP Elisabeth Märzinger, MScN, Pflegedirektorin, Ordensklinikum Elisabethinen, Dipl. PAss.in, Dipl.Päd.in Doris Wierzbicki MASSc und Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Haller die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Ort Krankenhaus näher beleuchtet.

 

Teamleiterin Dipl. PAss.in Dipl. Päd.in Doris Wierzbicki MASSc überreichte allen Anwesenden die neu gestaltete Broschüre „Katholische Krankenhausseelsorge in OÖ“, die einen Einblick in das breite Leistungsspektrum der Krankenhausseelsorge vermitteln möchte.

 

2Sense Carmen und Christian sorgten mit Gesang und Piano – wie versprochen – für die perfekte musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Vor allem mit den Interpretationen von „True colors“ und „Time after time“ wurde all das Gesagte mit wunderbaren Klängen verbunden.

 

Freuden und Nöte, Erinnerungen und Pläne wurden zum Abschluss bei einem köstlichen Buffet miteinander geteilt.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Krankenhauspastoral


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3531
    krankenhauspastoral@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/krankenhauspastoral
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen