Auch wenn wir durch die Covid-Pandemie unser Kaufverhalten kurzfristig verändert haben - wir kaufen immer weiter, auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treibt uns in unserem Konsum an? Wie funktionieren Marketingbotschaften? Und was verändert sich gerade?
Der Vortrag bietet Input zu psychologischen Mechanismen, die bei uns allen immer wieder greifen, wenn wir Kaufentscheidungen treffen, aber auch die Chance, eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen; darüber hinaus erfahren Sie mehr über die schwerwiegenden Folgen von Fast Fashion auf Mensch und Ökosystem.
Der Vortrag bietet Input zu psychologischen Mechanismen, die bei uns allen immer wieder greifen, wenn wir Kaufentscheidungen treffen, aber auch die Chance, eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen; darüber hinaus erfahren Sie mehr über die schwerwiegenden Folgen von Fast Fashion auf Mensch und Ökosystem.
Kosten Vorverkauf: € 9.-
Verfügbare Plätze: 34
Leitung
- ReferentIn: Eva Bauernfeind-Schimek