Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dominikanerhaus Steyr
Dominikanerhaus Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Diagnose Krebs - was nun?

Dr. Alexander Zeilner am 20. Jänner zu Gast im Dominikanerhaus

In seinem Vortrag im Dominikanerhaus erklärt Dr. Zeilner von den Möglichkeiten einer ganzheitlichen Therapie und Begleitung in Krebsbehandlung.

mehr: Diagnose Krebs - was nun?

Stricken gegen soziale Kälte

Freude schenken

Fleißig wurde in Steyr im Café Postmann und auch bei vielen zu Hause von Ende Oktober bis Anfang Dezember gestrickt, sodass wir viele Hauben, Handschuhe, Socken und Schals im Tageszentrum am Bahnhof an Mensche, die auf Hilfe angewiesen sind übergeben konnten.

mehr: Stricken gegen soziale Kälte

"EXSULTET" WEG = ORT - Kunstnacht im Advent

Zeitgenössische Kunst im Dominikanerhaus

Am 3. Dezember um 19 Uhr präsentieren Klara Kohler, vor kurzem mit dem Klemens Bosch Preis ausgezeichnet, und Franz Frauenlob ihre Installation im Treffpunkt Dominikanerhaus in Steyr im Rahmen des Artist in Residence Projekts "EXSULTET".

mehr: "EXSULTET" WEG = ORT - Kunstnacht im Advent

Besinnlicher Adventmarkt im Dominikanerhof

der etwas andere Adventmarkt

Auch in diesem Jahr lädt der Treffpunkt Dominikanerhaus am 5. und 6. Dezember jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr zu einem beonderen Adventmarkt im schönen Ambiente seines Arkadenhofes ein.

mehr: Besinnlicher Adventmarkt im Dominikanerhof
Ruth Steiner

Daheim in der Kirche, zu Gast in der Synagoge

Vernissag zur Ausstellung "Die Frau hinter Schindlers Liste"

Mag.a Ruth Steiner, Vorstandsmitglied in der Ö Lagergemeinschaft Mauthausen und im Koordinierungsausschuss christlich jüdischer Zusammenarbeit, wird am 5. November um 19.30 Uhr unsere Ausstellung mit ihrem Vortrag eröffnen.

mehr: Daheim in der Kirche, zu Gast in der Synagoge

Klimapilgern anlässlich der Klimakonferenz in Paris

soziale und ökologische Gerechtigkeit gehen Hand in Hand

Am 24. und 25. Oktober werden wir uns von Steyr aus auf den Weg machen und auf den österreichweiten "Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit" treffen. "Laudato si", die Ökoenzyklika von Papst Franziskus, wird uns dabei begleiten.

mehr: Klimapilgern anlässlich der Klimakonferenz in Paris

Brauchen wir einen neuen kalten Krieg? - WEGEN KRANKHEIT DES REFERENTEN ABGESAGT!!!

Worauf im Ukraine-Konflikt zu achten wäre

Dr. Reiner Steinweg, Friedens- und Konfliktforscher aus Linz, berichtet bei seinem Vortrag am 28. Oktober um 19.30 Uhr, im Dominikanerhaus in Steyr, über einen leider aus den Medien fast verschwundenen Konflikt und seine Hintergründe, der sich immer noch in ca. 2000 km Entfernung abspielt.

mehr: Brauchen wir einen neuen kalten Krieg? - WEGEN KRANKHEIT DES REFERENTEN ABGESAGT!!!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dominikanerhaus Steyr


Grünmarkt 1
4400 Steyr
Telefon: 07252/45400
dominikanerhaus@dioezese-linz.at
https://www.dominikanerhaus.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen