Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dominikanerhaus Steyr
Dominikanerhaus Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mut zur Lücke

Gerald Koller präsentiert am 3. März sein aktuelles Präventionsprogramm in Steyr

Viele Schutzsuchende sind in letzter Zeit nach Europa gekommen bzw. sind noch unterwegs.

Diese Bewegungen beschleunigen nach Gerald Koller einen Prozess des Wandels in Europa. Am Donnerstag, 3. März um 19.30 Uhr wird er im Dominikanerhaus sein aktuelles Präventionsprogramm präsentieren:

Was jede /r tun kann, damit die Flucht ein gutes Ende nimmt!

 

„Nichts bleibt, wie es war - doch war das nicht schon immer so? So beschleunigen die Armen, Elenden und Suchenden also nur einen Prozess, der ökologisch schon längst begonnen hat und auf unsere Mitarbeit wartet. Und so könnten gerade die Flüchtenden zu Fluchthelfern werden: aus einer aus der Balance geratenen Gegenwart in eine Zukunft, an der wir alle - ungeachtet unserer Einstellungen und Empfindungen - interessiert sind: eine Welt, die auch noch für unsere Kinder und Kindeskinder lebenswert ist. Um die zu erreichen, werden wir Mut zur Lücke brauchen.“ Gerald Koller

Mut zur Lücke zu haben, ist gerade in Zeiten wie diesen eine Lebensweise. Sie entwickeln wir nicht durch Bewahrung all dessen, was uns weltweit in die Misere der Gegenwart gebracht hat. Sie entwickeln wir, wenn wir bereit sind, uns zu bewähren: durch Klarblick, Solidarität und Dialog zwischen uns allen, für die die Erde ihr einziger Lebensraum ist. Der Abend lädt ein, Fragen zu stellen - und Ideen und Initiativen ebenso als Potential für eine gute Zukunft einzubringen, wie Spenden, die drei Hilfsprojekte unterstützen wollen: für geflüchtete Minderjährige, für einheimische Arbeitslose und für ein umweltschonendes regionales Wirtschaften.

Das aktuelle Buch „Mut zur Lücke“ von Gerald Koller ist im Rahmen dieses Vortrags- und Dialogabends erhältlich. Ihre Spende kommt zu gleichen Teilen Projekten für geflüchtete Jugendliche und Langzeitarbeitslose zugute.


GERALD KOLLER
Gesundheits- und Bildungsexperte, Gründer des Forum Lebensqualität, Coach, Autor; Rohrbach bei Mattersburg

 

freiwillige Spenden für die Projekte
Kooperation von Caritas Integrationszentrum Paraplü, Stadtbücherei Magistrat Steyr, Museum Arbeitswelt und Treffpunkt Dominikanerhaus

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dominikanerhaus Steyr


Grünmarkt 1
4400 Steyr
Telefon: 07252/45400
dominikanerhaus@dioezese-linz.at
https://www.dominikanerhaus.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen