Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ökumenisches OrganistInnentreffen

10. Oktober 2015
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Rund 50 Teilnehmende durften sich neben Informationsaustausch auch über zwei Konzerte, eine Organistensatire und ein Gemeinschaftserlebnis besonderer Art freuen.

Bilder
An der Rudigierorgel beginnt der Nachmittag für die OrganistInnen...
An der Rudigierorgel beginnt der Nachmittag für die OrganistInnen...
Gut gelaunt geht's gleich ans Werk
Gut gelaunt geht's gleich ans Werk
Unten trudeln die ersten ein...
Unten trudeln die ersten ein...
Da wird noch mit Registrant Heinz Reknagel manches besprochen...
Da wird noch mit Registrant Heinz Reknagel manches besprochen...
'Tremulant' und 'Zimbelstern' werden in der Gruppenarbeit noch eine Rolle spielen...
"Tremulant" und "Zimbelstern" werden in der Gruppenarbeit noch eine Rolle spielen...
'Regal' auch...
"Regal" auch...
... die 'Bombarde' nicht zu vergessen!
... die "Bombarde" nicht zu vergessen!
Heinz Reknagel unterstützt Wolfgang Kreuzhuber - er registriert...
Heinz Reknagel unterstützt Wolfgang Kreuzhuber - er registriert...
Und schon geht's weiter im Priesterseminar!
Und schon geht's weiter im Priesterseminar!
Aus ganz Oberösterreich sind OrganistInnen gekommen...
Aus ganz Oberösterreich sind OrganistInnen gekommen...
Es begrüßt das Organisationsteam Franziska Leuschner, Andreas Peterl, Marina Ragger und Wolfgang Kreuzhuber.
Es begrüßt das Organisationsteam Franziska Leuschner, Andreas Peterl, Marina Ragger und Wolfgang Kreuzhuber.
Und noch mal ein Blick in die Runde...
Und noch mal ein Blick in die Runde...
Wolfgang Kreuzhuber kündigt schon an, was die OrganistInnen erwartet...
Wolfgang Kreuzhuber kündigt schon an, was die OrganistInnen erwartet...
Wer ist aus dem Mühlviertel? Und wer aus dem Hausruckviertel? Und...?
Wer ist aus dem Mühlviertel? Und wer aus dem Hausruckviertel? Und...?
Gleich geht's los mit der Satire von Rudolf Habringer...
Gleich geht's los mit der Satire von Rudolf Habringer...
Rudolf Habringer und sein 'pleno organo'.
Rudolf Habringer und sein "pleno organo".
Da muss er selbst lachen über seine gelungene Satire...
Da muss er selbst lachen über seine gelungene Satire...
Franziska Leuschner erklärt der Gruppe 'Zimbelstern' gleich mal ein bisschen was...
Franziska Leuschner erklärt der Gruppe "Zimbelstern" gleich mal ein bisschen was...
Und hier sind die 'Bombarden'...
Und hier sind die "Bombarden"...
Andreas Peterl unterstützt schnell noch ein bisschen...
Andreas Peterl unterstützt schnell noch ein bisschen...
Marina Ragger bei der 'lieblich gedackten' Gruppe...
Marina Ragger bei der "lieblich gedackten" Gruppe...
Und das sind wohl die 'Tremulanten'....
Und das sind wohl die "Tremulanten"....
Franziska Leuschner bei den 'Regalen'...
Franziska Leuschner bei den "Regalen"...
Da wird ausgetauscht...
Da wird ausgetauscht...
... und gelauscht!
... und gelauscht!
Hier noch mal im Überblick...
Hier noch mal im Überblick...
Diskutiert wird...
Diskutiert wird...
... und Ideen ausgetauscht!
... und Ideen ausgetauscht!
Und Erfahrungen wiedergegeben...
Und Erfahrungen wiedergegeben...
Jung und Junggeblieben... mit einem Thema: dem OrganistInnendienst!
Jung und Junggeblieben... mit einem Thema: dem OrganistInnendienst!
Schnell mal schon ein paar Notizen!
Schnell mal schon ein paar Notizen!
Was macht denn Freude?
Was macht denn Freude?
Und hier noch mal ein bisschen Input von Franziska Leuschner...
Und hier noch mal ein bisschen Input von Franziska Leuschner...
Da wird schon fleißig gesammelt...
Da wird schon fleißig gesammelt...
... und das macht Spaß!
... und das macht Spaß!
Was denn noch?
Was denn noch?
Schreiben wir's schnell auf!
Schreiben wir's schnell auf!
Hast Du das schon notiert?
Hast Du das schon notiert?
Junge OrganistInnen im Austausch...
Junge OrganistInnen im Austausch...
Da wird gesprochen...
Da wird gesprochen...
... und es werden Gedanken ausgetauscht!
... und es werden Gedanken ausgetauscht!
Was macht Euch Freude?
Was macht Euch Freude?
Gut zuhören ist auch wichtig...
Gut zuhören ist auch wichtig...
Wie könnten wir NachwuchsorganistInnen ansprechen?
Wie könnten wir NachwuchsorganistInnen ansprechen?
Darüber wird auch nachgedacht!
Darüber wird auch nachgedacht!
Und da ist schon ein Nachwuchsorganist!
Und da ist schon ein Nachwuchsorganist!
So viel Freude am OrganistInnendienst!
So viel Freude am OrganistInnendienst!
Organistengespräche...
Organistengespräche...
Orgelreferent Siegfried Adlberger im Gespräch...
Orgelreferent Siegfried Adlberger im Gespräch...
Notizen sind wichtig...
Notizen sind wichtig...
Und hier noch mal von 'oben'...
Und hier noch mal von "oben"...
.. da surrt es im ganzen Raum!
.. da surrt es im ganzen Raum!
Hier wieder die 'lieblich gedackten'...
Hier wieder die "lieblich gedackten"...
Schreiben wir mal unsere Ergebnisse auf...
Schreiben wir mal unsere Ergebnisse auf...
Und hier noch mal die Fragen...
Und hier noch mal die Fragen...
Auch junge Menschen haben Interesse für den OrganistInnendienst...
Auch junge Menschen haben Interesse für den OrganistInnendienst...
... und manche versehen ihren Dienst schon lange!
... und manche versehen ihren Dienst schon lange!
Erfreuliches, Störendes und Lösungen...
Erfreuliches, Störendes und Lösungen...
Heinz Reknagel beim Mitdiskutieren...
Heinz Reknagel beim Mitdiskutieren...
Da war aber jemand fleißig...
Da war aber jemand fleißig...
Und da wird gerade einiges erläutert...
Und da wird gerade einiges erläutert...
Schnell noch alles aufschreiben und fertigwerden!
Schnell noch alles aufschreiben und fertigwerden!
Noch ein paar Minuten, dann...
Noch ein paar Minuten, dann...
Zurück geht's ins Plenum...
Zurück geht's ins Plenum...
... mit den Antworten, die Franziska Leuschner vorliest.
... mit den Antworten, die Franziska Leuschner vorliest.
Alle sind neugierig...
Alle sind neugierig...
Hier die nächste Karte...
Hier die nächste Karte...
Alles ist auf die Ergebnisse gespannt...
Alles ist auf die Ergebnisse gespannt...
Auch Markus Himmelbauer und Heinz Reknagel lauschen den Ergebnissen...
Auch Markus Himmelbauer und Heinz Reknagel lauschen den Ergebnissen...
Und hier wird quergedacht, gewerkt...
Und hier wird quergedacht, gewerkt...
... und vieles ausgetauscht.
... und vieles ausgetauscht.
'Lieblich gedackt' war eine Gruppe...
"Lieblich gedackt" war eine Gruppe...
So viele Antworten und Ideen...
So viele Antworten und Ideen...
Was meinst Du dazu?
Was meinst Du dazu?
Da wird geclustert...
Da wird geclustert...
Applaus gibt's vom Organisationsteam für die OrganistInnen...
Applaus gibt's vom Organisationsteam für die OrganistInnen...
Und Wolfgang Kreuzhuber stellt dann auch gleich noch das Kons Linz vor.
Und Wolfgang Kreuzhuber stellt dann auch gleich noch das Kons Linz vor.
Am meisten Freude beim Orgeldienst bereitet mir...
Am meisten Freude beim Orgeldienst bereitet mir...
Die meisten Probleme beim Orgeldienst bereitet mir...
Die meisten Probleme beim Orgeldienst bereitet mir...
Und die Problemlösungen...
Und die Problemlösungen...
Wie könnte man neue OrganistInnen gewinnen?
Wie könnte man neue OrganistInnen gewinnen?
Welche Wünsche gibt's an die KirchenmusikreferentInnen?
Welche Wünsche gibt's an die KirchenmusikreferentInnen?
Franziska Leuschner beschließt den Tag mit einem Konzert...
Franziska Leuschner beschließt den Tag mit einem Konzert...
... und alles lauscht der Rowan-West-Orgel.
... und alles lauscht der Rowan-West-Orgel.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen