Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

CD-Aufnahme

16. Juni 2018
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Bei sommerlichen Temperaturen nahm das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz am 16. Juni 2018 in der Martin-Luther-Kirche die Weihnachtskantate „Uns ist ein Kind geboren” von Gottfried A. Homilius auf.

Mehr zum Ablauf der CD-Aufnahme gibt's im Nachbericht zu entdecken.

Bilder
Mikrofone wohin man schaut!
Mikrofone wohin man schaut!
Viele, viele Kabel – ganz ohne Salat!
Viele, viele Kabel – ganz ohne Salat!
Mikrofone wohin man schaut!
Mikrofone wohin man schaut!
Viele, viele Kabel – ganz ohne Salat!
Viele, viele Kabel – ganz ohne Salat!
Mikrofone wohin man schaut!
Mikrofone wohin man schaut!
Barockfagott und Barocktrompeten...
Barockfagott und Barocktrompeten...
Erste Violine und zweite Violine
Erste Violine und zweite Violine
Cello
Cello
Barockoboen
Barockoboen
Viola
Viola
Probe für die CD-Aufnahme
Probe für die CD-Aufnahme
Violone
Violone
Barockfagott und Barocktrompeten
Barockfagott und Barocktrompeten
Erste Violine
Erste Violine
Cello
Cello
Barockoboe
Barockoboe
Barockfagott
Barockfagott
Dirigent Wolfgang Kreuzhuber
Dirigent Wolfgang Kreuzhuber
Barockfagott und Barocktrompeten
Barockfagott und Barocktrompeten
Erste Violine
Erste Violine
Barockoboen
Barockoboen
Cello
Cello
Violone
Violone
Barockensemble Linz
Barockensemble Linz
Dirigent Wolfgang Kreuzhuber
Dirigent Wolfgang Kreuzhuber
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz
Barockensemble Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz und Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz und Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz und Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz und Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz und Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz und Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Barockensemble Linz
Barockensemble Linz
Dirigent Wolfgang Kreuzhuber
Dirigent Wolfgang Kreuzhuber
Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Probe mit Reinhard Mayr (Bass)
Probe mit Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Nachjustierungen an den Mikros durch Herwig Lothar Preiss
Nachjustierungen an den Mikros durch Herwig Lothar Preiss
Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Zerlegte Barockoboe
Zerlegte Barockoboe
Zerlegte Barockoboe
Zerlegte Barockoboe
Rohrblätter
Rohrblätter
Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Reinhard Mayr (Bass)
Harald Pichler (Tenor)
Harald Pichler (Tenor)
Harald Pichler (Tenor)
Harald Pichler (Tenor)
Barocktrompete
Barocktrompete
Barocktrompete
Barocktrompete
Harald Pichler (Tenor)
Harald Pichler (Tenor)
Harald Pichler (Tenor)
Harald Pichler (Tenor)
Violone
Violone
Violone
Violone
Barockfagott
Barockfagott
Barockfagott
Barockfagott
Barockfagott
Barockfagott
Probe mit Martina Daxböck (Sopran)
Probe mit Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Barocktrompeten
Barocktrompeten
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Barockoboen
Barockoboen
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Viola
Viola
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Violone
Violone
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Barockoboe
Barockoboe
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Erste Violine, zweite Violine und Viola
Erste Violine, zweite Violine und Viola
Martina Daxböck (Sopran)
Martina Daxböck (Sopran)
Herwig Lothar Preiss vor dem Übertragungswagen
Herwig Lothar Preiss vor dem Übertragungswagen
Erich Pintar im Übertragungswagen
Erich Pintar im Übertragungswagen
Erich Pintar im Übertragungswagen
Erich Pintar im Übertragungswagen
Streng geheim: unsere Partitur!
Streng geheim: unsere Partitur!
Herwig Lothar Preiss und Erich Pintar im Übertragungswagen
Herwig Lothar Preiss und Erich Pintar im Übertragungswagen
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen