Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erste Schritte
  • Inhalte erstellen
  • Widgets
  • Demopfarren
    • News-Header Demopfarre St. Pius
    • Liturgie-Header Demopfarre St. Agnes
    • Link-Header Demopfarre St. Hedwig
    • Text-Link-Header Demopfarre St.Otto
  • PÖA
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
WebWerk
WebWerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Publikationen

hochladen und speichern
Achtung

Bitte achten Sie bei jeder Veröffentlichung darauf, ob Datenschutz und Urheberrechte eingehalten worden sind. Wenn Sie nicht sicher sind, informieren Sie sich bitte bei den zuständigen Stellen der Diözese Linz (Datenschutzbeauftragter, Rechtsabteilung)

Im diözesanen Redaktionssystem finden Sie eine einfache und optisch ansprechende Möglichkeit, Ihre Pfarrblätter, Wochenpläne und andere Veröffentlichungen für Ihre Besucher:innen online zu stellen. Dafür steht Ihnen der Speicherort Publikationen in der ADMIN NAVIGATION unter WEBSITE zum Hochladen der Dateien zur Verfügung, und in Folge das Widget "Publikation", um Ihre Dateien zu präsentieren.

 

Öffnen Sie über den Administration-Button rechts unten am Bildschirm die ADMIN-NAVIGATION und klicken Sie unter WEBSITE auf "Publikationen".

 

Section Publikation öffnen

 

Es öffnet sich die Section Publikationen. Hier können Sie Ihre bereits erstellten Veröffentlichungen sehen (1), bzw. eine neue Publikation erstellen (2). Außerdem können Sie nach vorhandenen Publikationen suchen (3) oder filtern (4).

Publikation Liste

Für eine neue Publikation verwenden Sie die grüneSchaltfläche "Eintrag hinzufügen" (2).

 

Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster. Geben Sie gleich zu Beginn den "Titel" der Publikation ein und speichern Sie.

Publikationen Bearbeitungsfenster

  • Laden Sie nun Ihr PDF hoch - im Idealfall hat es eine Speichergröße unter 1MB
  • Wählen Sie ein möglichst ansprechendes Vorschaubild, im Idealfall quadratisch
  • Wenn nötig können Sie unter Kurzbeschreibung noch eine kleine Information über den Inhalt Ihrer Publikation verfassen
  • Im Register Tagging können Sie dem PDF das Tagging Pfarrblatt oder Wochenordnung zuweisen
  • Wenn die Publikation noch gesperrt ist, geben Sie diese nun rechts oben frei
  • Speichern Sie die Publikation

Publikationen Bearbeitungsfenster

Noch können nur Sie selbst, aber nicht Ihre Besucher:innen die Publikationen sehen.

Damit Ihre Besucher:innen nun die so vorbereiteten Dateien lesen oder herunterladen können, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Lassen Sie ihre Publikationen (z.B. auf der Startseite) über das Publikations-Widget anzeigen.
  • Erstellen Sie einen Strukturpunkt (oder einen Link), der direkt auf die Section Publikationen verlinkt.

 

Falls Sie später einmal die Publikation durch eine neuere Ausgabe aktualisieren möchten, öffenen Sie in der Liste die vorhandene Publikation über das Stiftsymbol.

 

Publikation austauschen

Entfernen Sie das vorhandene PDF über die Schaltfläche mit dem Mülleimer-Symbol "Datei löschen". Laden Sie anschließend das neue PDF hoch.

Vergessen Sie nicht die Änderungen zu speichern.

 

zurück
weiter führende Artikel
Publikationen

Widget Publikation

Mit dem "Widget Publikation" können Sie ausgewählte PDFs, die Sie im "Verzeichnis Publikationen" bereits hochgeladen haben, für Ihre Besucher:innen zum Online-lesen und Downloaden zur Verfügung stellen.

Downloads anbieten

Register Downloads

Informationen kann man auch über einen Download-Link den Besucher:innen zur Verfügung stellen. Das zahlt sich besonders dann aus, wenn es sich um umfangreichere oder spezielle zusätzliche Informationen zu einem Artikel/Termin handelt.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
WebWerk


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1193
webwerk@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/webwerk

Anfragen können wie gewohnt jederzeit an medienservice@dioezese-linz.at oder webwerk@dioezese-linz.at gesendet werden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen